Florida: Sonne, Sand und Meer
Als im frühen 16. Jahrhundert die Spanier an Floridas Küste landeten, hielten sie das Land zunächst für eine Insel. Sie hatten damit nicht ganz Unrecht, gleicht doch der Sunshine State mit seinen tropischen Temperaturen, Palmenhainen und Sandstränden tatsächlich in vielem eher den Inseln der Karibik als dem Rest der USA.
Jahrhunderte lang blieben seine Reize für die Massen verborgen. Nur einige wenige wagemutige Pioniere züchteten in der dschungelartigen Wildnis Rinder oder bauten Gemüse und Zitrusfrüchte an. Erst als zu Beginn des 20. Jahrhunderts die ersten Eisenbahnlinien gebaut wurden, begann der Ansturm der Touristen, die von dem milden Klima und den schönen Stränden begeistert waren. Luxushotels wie das Breakers in Palm Beach oder das Belleview in Clearwater zeugen noch immer vom Glanz dieser Epoche.
Heute zieht es jedes Jahr knapp 75 Millionen Besucher nach Florida und immerhin ein Viertel des gesamten Bruttosozialprodukts dieses Staates stammt aus dem Tourismus. Diese Beliebtheit hat durchaus ihren Grund, findet man doch hier nicht nur kilometerlange Sandstrände zum Baden, Sonnen und Faulenzen, sondern auch viele Naturschutzgebiete, in denen eine beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt zuhause ist.
Ein noch relativ neuer Anziehungspunkt sind die über 100 zum Teil äußerst aufwendig gestalteten Vergnügungsparks, die vor allem in der Region um Orlando große und kleine Besucher in künstliche Welten entführen.

© Philip Lange/iStock/Thinkstock

© ventdusud/iStock/Thinkstock

© Rauluminate/iStock/Thinkstock

© Hanryk Sadura/Hemera/Thinkstock

© tammon/pixabay

© Ingram Publishing/Thinkstock

© mariakraynova/iStock/Thinkstock

© Purestock/Thinkstock

© Medioimages/Photodisc/Thinkstock

© manuel velasco/iStock/Thinkstock
Nützliche Informationen
- Anreise und Ankunft,
- Bevölkerung,
- Botschaften und Konsulate,
- Einreise- und Visa-Bestimmungen,
- Feiertage,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geographie,
- Gesundheit, Ärzte & Apotheken,
- Kleidung,
- Notfälle,
- Post,
- Post,
- Reisezeit,
- Sicherheit,
- Sprache,
- Staatsform,
- Strom,
- Taxis,
- Telefon und Vorwahlen,
- Trinkgelder,
- Unterwegs mit PKW oder Motorrad,
- Verhaltensregeln,
- Zeit / Zeitzonen,
- Öffentliche Verkehrsmittel,
- Öffnungszeiten