Chicago - Im Herzen des Blues
Auch wenn Chicago die "Second City" der USA genannt wird, kann sie es ohne Probleme mit der Metropole New York aufnehmen. Die Stadt am Ufer des Michigansees ist nicht nur eine der größten Städte der USA, sondern auch wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Mittleren Westens und zudem einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Amerikas.
Gegründet wurde die heutige Metropole 1833 und wuchs durch den wirtschaftlichen Aufschwung in der Mitte des 19. Jahrhunderts schnell an. Ein großer Stadtbrand 1871 zerstörte jedoch fast das gesamte Zentrum, so dass mit dem anschließenden Wiederaufbau ein architektonischer Neubeginn möglich wurde.
So finden sich heute in Chicago herausragende Beispiele der modernen Architektur. Besonders hervorzuheben sind hier die riesigen Wolkenkratzer in Stahlskelett-Bauweise und von Frank Lloyd Wright im sogenannten "Prairie Style" entworfene Häuser. Die Hochhäuser des Zentrums, unter ihnen das höchste Gebäude der USA, bilden eine sehr beeindruckende Skyline.
Als internationales Kulturzentrum ist Chicago vor allem für Musik bekannt, wurde doch hier der berühmte "Chicago Blues" geboren. Doch auch Freunde des Jazz und der klassischen Musik kommen hier voll auf ihre Kosten, wenn am Abend in den etlichen Musikklubs der stets pulsierenden Stadt Live-Konzerte stattfinden.
"Windy City", wie Chicago wegen der eiskalten vom Michigansee ans Ufer wehenden Winde oft genannt wird, präsentiert sich seinen Besuchern weltoffen, modern und überaus sympathisch.

© Rudolf Balasko/iStock/Thinkstock

© Maksymowicz/iStock/Thinkstock

© dmodlin01/iStock/Thinkstock

© Songquan Deng/iStock/Thinkstock

© marchello74/iStock/Thinkstock
Nützliche Informationen
- Anreise und Ankunft,
- Auskünfte,
- Bevölkerung,
- Botschaften und Konsulate,
- Einreise- und Visa-Bestimmungen,
- Feiertage,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geographie,
- Gesundheit, Ärzte & Apotheken,
- Notfälle,
- Post,
- Sicherheit,
- Sprache,
- Staatsform,
- Strom,
- Taxis,
- Telefon und Vorwahlen,
- Trinkgelder,
- Unterwegs mit PKW oder Motorrad,
- Verhaltensregeln,
- Zeit / Zeitzonen,
- Zeit / Zeitzonen,
- Öffentliche Verkehrsmittel