Sicherheit für: Ungarn
Ihren Nationalfeiertag feiern die Ungarn am 15. März. Aus diesem Grund ist an diesem Tag mit politischen Demonstrationen zu rechnen, so z.B. in Budapest auf dem Kossuth tér vor dem Parlament. Versuchen Sie stets derartige Menschenansammlungen zu meiden und weitläufig zu umgehen und rechnen Sie mit häufigen Personenkontrollen.
Generell sollten Sie Ihr Auto immer auf bewachten Parkplätzen abstellen und keine Wertsachen im Wagen belassen. Vor allem Neuwagen sind begehrtes Diebesgut.
Für Opfer von Straftaten gibt es eine Hotline der Touristeninformation unter Tel.: 0036-1-318 87 18 bzw. 0036-1-4388080.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Auswärtigen Amts: http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laender/Ungarn.html
Für aktuelle Sicherheitshinweise wenden Sie sich bitte an:
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
D-10117 Berlin
Tel: +49 (0) 3018-17-0
Fax: +49 (0) 3018-17-3402
http://www.auswaertiges-amt.de
Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten
Minoritenplatz 8
A-1014 Wien
Tel: +43 (0) 50 11 50-0
Fax: +43 (0) 50 11 59-0
http://www.bmeia.gv.at/aussenministerium/startseite.html
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA)
Bundeshaus West
CH-3003 Bern
Tel: +41 (0)31 322 21 11
Fax: +41 (0)31 324 90 47
http://www.eda.admin.ch/eda/de/home.html
Nützliche Informationen
- Anreise und Ankunft,
- Bevölkerung,
- Botschaften und Konsulate,
- Einreise- und Visa-Bestimmungen,
- Feiertage,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geographie,
- Gesundheit, Ärzte & Apotheken,
- Notfälle,
- Post,
- Religion,
- Sicherheit,
- Sprache,
- Staatsform,
- Strom,
- Taxis,
- Telefon und Vorwahlen,
- Unterwegs mit PKW oder Motorrad,
- Zeit / Zeitzonen,
- Öffentliche Verkehrsmittel,
- Öffnungszeiten