Chichén Itzá
Chichén Itzá gehört zu den besterhaltenen Maya-Stätten Yucatáns. Ab ca. 400 n. Chr. lebten hier Maya, bis dieser Ort etwa 1000 durch den Tolteken-König Kukulcán des Volkes Itzá erobert wurde. Somit findet man hier Elemente toltetischer Architektur und der der Maya. Besonders sehenswert sind u. a. der Tempel der Krieger, der beeindruckende Ballspielplatz, der zu den größten des Landes zählt, und die hohe Pyramide El Castillo, die zu Ehren Kukulcán errichtet wurde und bestiegen werden kann.

© mrtkarabatur/iStock/Thinkstock
Eintrittspreise:
Normal:
98.00 MXN
beeinhaltet Eintrittspreis und Lichtshow,
Audioguide: 25 MXN
Öffnungszeiten:
täglich von 9h bis 17h Die Ton- und Lichtshow findet im Winter um 19 h statt, im Sommer um 20 h.
Kontakt:
97752 Chichén Itzá
MX
Website:
Weitere Sehenswürdigkeiten zu Yucatán:
- Ausgrabungsstätte: Uxmal
- Ausgrabungsstätte: Cobá
- Ausgrabungsstätte: Die Puuc-Route
- Aquarium: Acuario Interactivo
- Aussichtspunkt: Cenote de Dzitnup
- Ausgrabungsstätte: Tulúm
- Ausgrabungsstätte: Dzibilchaltún
- Museum: Museo de la Cultura Maya
- Ausgrabungsstätte: RÃo-Bec-Stätten
- Sonstiges: Isla Mujeres
- Sonstiges: Isla Cozumel
- Kloster: Convento de San Antonio de Padua
- Stadt: Campeche
- Ausgrabungsstätte: Ruinas el Rey
- Kathedrale: Catedral San Ildefonso
- Gebäude: Casa Montejo
- Sonstiges: Reserva de la Biósfera RÃo Lagartos
- Sonstiges: Reserva de la Biósfera RÃa Celestún
- Freizeitpark: Xcaret
Nützliche Informationen
- ,
- Anreise und Ankunft,
- Auskünfte,
- Bevölkerung,
- Botschaften und Konsulate,
- Einreise- und Visa-Bestimmungen,
- Feiertage,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geographie,
- Gesundheit, Ärzte & Apotheken,
- Kleidung,
- Notfälle,
- Post,
- Reisezeit,
- Religion,
- Sicherheit,
- Sprache,
- Staatsform,
- Strom,
- Taxis,
- Telefon und Vorwahlen,
- Trinkgelder,
- Unterwegs mit PKW oder Motorrad,
- Verhaltensregeln,
- Zeit / Zeitzonen,
- Öffentliche Verkehrsmittel,
- Öffnungszeiten