Stadshuset
Das schönste Gebäude Stockholms, zumindest wurde es dazu gewählt, ist das Stadshuset oder Rathaus. Es wurde 1923 im nationalromantischen Stil erbaut. Der Architekt Ragnar Östberg hatte es jedoch im Jugendstil geplant. Im Inneren befinden sich heute die imposanten Räumlichkeiten der Stadtverwaltung. Wunderschön ist der Goldene Saal mit Wandmosaiken aus 19 Mio. Blattgoldteilchen. Ein Besuch des über 100 Meter hohen Turmes lohnt sich ebenfalls. Von hier genießt man einen traumhaften Blick auf die Stadt.

© mikdam/iStock/Thinkstock
Eintrittspreise:
Normal:
70.00 SEK
im Winter
Sommer: 100 SEK
Ermäßigt:
60.00 SEK
im Winter
Sommer: 80 SEK
für Senioren (65+), Studenten (mit Ausweis)
Kinder:
20.00 SEK
im Winter
Sommer: 40 SEK
für alle zw. 12-19 Jahren
freier Eintritt bis 11 Jahren
Öffnungszeiten:
Oktober - April: geschlossen Besichtigung nur mit Führung möglich! Öffentliche Führungen auf Englisch täglich um 11, 12, 13, 14 und 15 Uhr. Ausnahme: einige Feiertage und Großveranstaltungen Gruppen ab 10 Personen müssen eine private Tour buchen!
Kontakt:
Hantverkargatan 1
112 21 Stockholm
SE
Telefon:
0046-8-50829058
Email:
cityhalltours.slk@stockholm.se
Website:
http://www.stockholm.se/OmStockholm/Stadshuset/
Weitere Sehenswürdigkeiten zu Stockholm:
- Straße: Fjallgatan
- Gebäude: Drottningholm
- Museum: Moderna Museet
- Park: Hagaparken
- Park: Kungsträdgården
- Museum: Strindbergsmuseet
- Schloss: Kungliga Slottet
- Kirche: Riddarholmskyrkan
- Dom: Storkyrkan
- Aussichtspunkt: SkyView
- Museum: Vasa Museum
- Kirche: Tyska Kyrkan / Deutsche Kirche
- Stadtviertel: Altstadt
- Freilichtmuseum: Skansen
- Gebäude: Waldemarsudde
- Museum: Nordiska Museet
- Park: Djurgarden
- Stadtviertel: Die Kanäle von Stockholme
- Museum: Fotografiska Museet
- Gebäude: Konserthuset
- Gebäude: Kulturhuset
- Museum: Medeltidsmuseum
- Gebäude: Haus des Adels / Riddarhuset
- Gebäude: Reichstag
Nützliche Informationen
- Anreise und Ankunft,
- Bevölkerung,
- Botschaften und Konsulate,
- Einreise- und Visa-Bestimmungen,
- Feiertage,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geographie,
- Gesundheit, Ärzte & Apotheken,
- Notfälle,
- Post,
- Religion,
- Sprache,
- Staatsform,
- Strom,
- Telefon und Vorwahlen,
- Trinkgelder,
- Unterwegs mit PKW oder Motorrad,
- Zeit / Zeitzonen,
- Öffentliche Verkehrsmittel,
- Öffnungszeiten