Kungliga Slottet
Nachdem ein Brand die mittelalterliche Burg Tre Konor zerstörte, ließ Nicodemus Tessin sie zu einem Renaissenceschloss mit italienischer Fassade und französischem Interieur umbauen. Die Galerie Karls XI. im Spätbarock ist ein besonderes Prunkstück. Sie ist dem Spiegelsaal in Versailles nachempfunden.
In der schlosseigenen Rokkoko-Kirche finden häufig Konzerte statt. Eine große Touristenattraktion ist außerdem die Wachablösung mit Musik und Parade im äußeren Königlichen Schlosshof.

© Anders Adermark/iStock/Thinkstock
Eintrittspreise:
Normal:
150.00 SEK
Kinder:
75.00 SEK
für Besucher zw. 7-17 Jahren und Studenten
Freier Eintritt für alle unter 7 Jahren
Öffnungszeiten:
14. Mai - 30. Juni: Täglich von 10-17 Uhr 1. Juli - 31. August: Täglich von 8.30-17 Uhr 1. - 15. September: Täglich von 10-17 Uhr 16. September - 13. Mai: Di-So: 10-16 Uhr An bestimmten Feiertagen und Veranstaltungen können sich die Öffnungszeiten ändern. Mehr Informationen finden Sie unter: http://bit.ly/22i3yfQ
Kontakt:
Slottsbaken 1
111 30 Stockholm
SE
Telefon:
0046-8-4026130
Website:
Anfahrtsbeschreibung:
Bus: Linien 2, 53, 55 und 76 bis Slottsbacken Linien 3 und 59 bis Riddarhustorget (5 Minuten entfernt)
Weitere Sehenswürdigkeiten zu Stockholm:
- Straße: Fjallgatan
- Gebäude: Drottningholm
- Museum: Moderna Museet
- Gebäude: Stadshuset
- Park: Hagaparken
- Park: Kungsträdgården
- Museum: Strindbergsmuseet
- Kirche: Riddarholmskyrkan
- Dom: Storkyrkan
- Aussichtspunkt: SkyView
- Museum: Vasa Museum
- Kirche: Tyska Kyrkan / Deutsche Kirche
- Stadtviertel: Altstadt
- Freilichtmuseum: Skansen
- Gebäude: Waldemarsudde
- Museum: Nordiska Museet
- Park: Djurgarden
- Stadtviertel: Die Kanäle von Stockholme
- Museum: Fotografiska Museet
- Gebäude: Konserthuset
- Gebäude: Kulturhuset
- Museum: Medeltidsmuseum
- Gebäude: Haus des Adels / Riddarhuset
- Gebäude: Reichstag
Nützliche Informationen
- Anreise und Ankunft,
- Bevölkerung,
- Botschaften und Konsulate,
- Einreise- und Visa-Bestimmungen,
- Feiertage,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geographie,
- Gesundheit, Ärzte & Apotheken,
- Notfälle,
- Post,
- Religion,
- Sprache,
- Staatsform,
- Strom,
- Telefon und Vorwahlen,
- Trinkgelder,
- Unterwegs mit PKW oder Motorrad,
- Zeit / Zeitzonen,
- Öffentliche Verkehrsmittel,
- Öffnungszeiten