Drottningholm
Rund zehn Kilometer außerhalb von Stockholm befindet sich das barocke Schloss Drottningholm, in dessen Südflügel die Königsfamilie seit 1981 residiert. Kein geringeres als das Schloss von Versailles war Vorbild für die schwedische Schlossanlage, die zwischen 1662 und 1700 von Nicodemus Tessin in Auftrag gegeben wurde.
Seit 1991 ist das Schloss Unesco-Weltkulturerbe. Insbesondere das Treppenhaus mit italienischem Stuckdekor, großen Marmorstatuen und Malereien von Hofmaler David Klöcker Ehrenstrahl sind wunderschön anzuschauen. Doch auch die Kaskadenanlage und der Garten, der symmetrisch angelegt, in einen französischen und einen naturromantischen englischen Teil gegliedert ist, ist einen Besuch wert.

© Igor Grochev/iStock/Thinkstock
Eintrittspreise:
Normal:
120.00 SEK
Ermäßigt:
60.00 SEK
Studenten
Kinder:
60.00 EUR
für alle Besucher zw. 7-17 Jahren
Freier Eintritt für Kinder unter 6 Jahren
Öffnungszeiten:
Jan-Mär: Sa-So: 12h-15.30h April: Täglich von 11h-15.30h Mai-Sep: Täglich von 10h-16.30h Okt: Fr-So: 11h-15.30h Nov-Dez: Sa-So: 12h-15.30h Geschlossen vom 12.Dezember bis 30. Dezember. Spezielle Öffnungszeiten an Feiertagen und in den Ferien. Mehr Informationen finden Sie unter: http://bit.ly/1UrSoBv
Kontakt:
17893 Drottningholm
SE
Telefon:
0046-8-402-6280
Website:
Weitere Sehenswürdigkeiten zu Stockholm:
- Straße: Fjallgatan
- Museum: Moderna Museet
- Gebäude: Stadshuset
- Park: Hagaparken
- Park: Kungsträdgården
- Museum: Strindbergsmuseet
- Schloss: Kungliga Slottet
- Kirche: Riddarholmskyrkan
- Dom: Storkyrkan
- Aussichtspunkt: SkyView
- Museum: Vasa Museum
- Kirche: Tyska Kyrkan / Deutsche Kirche
- Stadtviertel: Altstadt
- Freilichtmuseum: Skansen
- Gebäude: Waldemarsudde
- Museum: Nordiska Museet
- Park: Djurgarden
- Stadtviertel: Die Kanäle von Stockholme
- Museum: Fotografiska Museet
- Gebäude: Konserthuset
- Gebäude: Kulturhuset
- Museum: Medeltidsmuseum
- Gebäude: Haus des Adels / Riddarhuset
- Gebäude: Reichstag
Nützliche Informationen
- Anreise und Ankunft,
- Bevölkerung,
- Botschaften und Konsulate,
- Einreise- und Visa-Bestimmungen,
- Feiertage,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geographie,
- Gesundheit, Ärzte & Apotheken,
- Notfälle,
- Post,
- Religion,
- Sprache,
- Staatsform,
- Strom,
- Telefon und Vorwahlen,
- Trinkgelder,
- Unterwegs mit PKW oder Motorrad,
- Zeit / Zeitzonen,
- Öffentliche Verkehrsmittel,
- Öffnungszeiten