St. Moritz
1856 Höhenmeter über dem Meer, inmitten der Oberengadiner Seenlandschaft, liegt das wunderschöne St. Moritz. Die Stadt ist weltweit als Ferien- und Kurort bekannt. Zu den Saisons leben und arbeiten hier etwa 8000 Menschen. Das sonnige Klima, mit etwa 332 Sonnentagen im Jahr, lockt nicht nur zur Skisaison Touristen aus aller Welt. Der Ort bietet die volle Bandbreite an Bergsportaktivitäten wie Skifahren, Wandern und Klettern. Zu den umliegenden Bergen fahren oft und regelmäßig zahlreiche Luft- und Sessellifte. Auch Golf- und Tennisfreunde kommen nicht zu kurz.
Neben den Bergen sind auch die Heilbäder, für die St. Moritz einst berühmt wurde, einen Besuch wert. Ebenso kommen Kultur- und Nightlife-Liebhaber in St. Moritz auf ihre Kosten.
Besonders im Sommer locken, neben den Bergen, die Seen im Umkreis Besucher an. Die kleineren Seen sind zum Baden geeignet, die größeren zum Segeln, Windsurfen und Fischen.

© Reiner Kaufmann/iStock/Thinkstock
Weitere Sehenswürdigkeiten zu Ostschweiz:
- Stadt: St. Gallen
- Kirche: St. Gallen Stiftskirche
- Stadt: Arbon
- See: Walensee
- See: Silsersee
- Eisenbahn: Glacier Express St. Moritz – Zermatt
- Naturpark: Nationalpark Schweiz
- Stadt: Davos
- Naturpark: Naturpark - Parc Ela
- Stadt: Klosters
- Sonstiges: Das Engadin-Gebirge
- Gebäude: Heidi-Haus
- Sonstiges: Region Heidiland - Zwischen Walensee und Bad Ragaz
- Stadt: Bad Ragaz
- Stadt: Romannshorn - Thurgau
- Stadt: Amriswil - Thurgau
- Sonstiges: Thurgau
- Stadt: Braunwald
- Stadt: Rorschach
- Freizeiteinrichtung: Laax - Wintersportgebiet Ferienregion
- Sonstiges: San Bernardino - Region
- Stadt: Altstätten
- Stadt: Chur
- Schloss: Bischöfliches Schloss
- Museum: Bündner Kunstmuseum
- Museum: Historisches und Völkerkundemuseum
- Bibliothek: St. Gallen Stiftsbibliothek
- Aquarium: Puschlav / Val Poschiavo
- See: Silvaplanersee
- See: Puschlaversee / Lago di Poschiavo
- See: Lago Bianco
- Straße: Malojapass
- Stadt: Scuol
- See: Bodensee
- Stadt: Kreuzlingen