Grandmaster's Palace
In dem 1575 fertiggestellten Großmeisterpalast residierten im Laufe der Zeit 21 Machthaber. Der Bau des Gebäudes wurde von europäischen Adelshäusern finanziell unterstützt und sollte zusammen mit den weiteren Festungen und Bastionen ein erneutes Vordringen der Osmanen verhindern. Heute ist der Profanbau Amtssitz des maltesischen Präsidenten und Parlamentshaus. 1980 wurde das Gebäude als Bestandteil des Gesamtensembles Valletta in die Liste des UNESO-Welterbes aufgenommen.
Äußerlich hat das Gebäude, mitten im Zentrum Vallettas gelegen, eine recht schlichte unauffällige Erscheinung. Ledigleich zwei Barockportale sowie die hölzernen Eckerker sind als auffällige Schmuckelemente an der Außenfassade verbaut worden.
In der ersten Etage befinden sich die Staatsräume, die, sofern sie gerade nicht für Staatszwecke genutzt werden, besichtigt werden können. Hervorzuheben sind insbesondere die „Council Chamber“ (Sitzungssaal des Rates) sowie die „Supreme Council Hall“, in welcher eine zwölfteilige Serie von Fresken des Matteo Perez d’Aleccio über die Große Belagerung Maltas von 1565 zu bewundern ist.
Desweiteren sind maltesische Ritterrüstungen sowie das umfangreiche Waffenarsenal, das zu einer der bedeutensten Waffensammlungen Europas zählt, für Besucher ausgestellt.
Sehenswert sind auch die beiden Innenhöfe der Anlage: Der Prince-Alfred-Courtyard beeindruckt durch seine exotische Pflanzengestaltung sowie einer aufwändigen im Jahr 1745 installierten Turmuhr. Auffälligstes Merkmal des länglichen Neptune’s Courtyard ist eine Bronzestatue des namensgebenden römischen Gottes des Meeres.

© istock/next999
Eintrittspreise:
Normal:
12.00 EUR
(Palace Armoury + Palace State Rooms)
mit Audioguide: 17.00 €
nur Palace Armoury: 12.00 €
Ermäßigt:
8.00 EUR
nur Palace Armoury: 4.00 €
Studenten und Senioren
Kinder:
8.00 EUR
nur Palace Armoury: 4.00 €
Kinder zwischen 6 und 11 Jahren
freier Eintritt für Kinder unter 5 Jahren
Öffnungszeiten:
Montag - Sonntag: 9.00 - 17.00 Uhr Letzer Einlass: 16.30 Uhr Geschlossen am: 24. und 25. Dezember sowie 31. Dezember und 1. Januar
Kontakt:
Palace Sq.
Valletta
MT
Telefon:
00356-21249349
Email:
Website:
http://www.maltacultureguide.com/index.php?page=article&article_id=19
Anfahrtsbeschreibung:
10 Minuten vom Bus Terminal entfernt
Weitere Sehenswürdigkeiten zu Malta:
- Stadtviertel: Grand Harbour
- Gebäude: Auberge de Castille et Léon
- Dom: St. John's Co-Cathedral
- Museum: Museum of Archaeology
- Festung: Fort St. Elmo
- Stadt: Sliema
- Stadt: Paceville
- Ausgrabungsstätte: Hypogäum von Hal Saflieni
- Tempel: Tempel von Tarxien
- Sonstiges: Blue Grotto
- Tempel: Hagar Qim
- Stadt: Mdina
- Stadt: Rabat
- Stadt: Victoria/Gozo
- Tempel: Tempel von Ggantija
- Höhle: Għar Dalam
- Museum: Folkloremuseum
- Festung: Fort St. Angelo
- Kirche: Rotunda von Mosta
- Gebäude: Palazz ta' Sant'Anton
- Museum: Malta Maritime Museum
- Museum: Malta Aviation Museum
- Festung: Fort Manoel
- Gebäude: Casa Rocca Piccola
- Kathedrale: Kathedrale St. Paul
- Museum: National Museum of Fine Arts
- Stadt: Cospicua
- Schloss: Palazzo Parisio
Nützliche Informationen
- Anreise und Ankunft,
- Auskünfte,
- Bevölkerung,
- Botschaften und Konsulate,
- Einreise- und Visa-Bestimmungen,
- Feiertage,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geographie,
- Gesundheit, Ärzte & Apotheken,
- Kleidung,
- Notfälle,
- Post,
- Reisezeit,
- Religion,
- Sicherheit,
- Sprache,
- Staatsform,
- Strom,
- Telefon und Vorwahlen,
- Unterwegs mit PKW oder Motorrad,
- Zeit / Zeitzonen,
- Öffentliche Verkehrsmittel,
- Öffnungszeiten