Heinzelmännchenbrunnen
Dieser Brunnen wurde anlässlich des 100. Geburtstages des Dichters August Kopisch errichtet, der die volkstümliche Sage von den hilfreichen Wichteln und ihrem plözlichen Verschwinden erstmals in Verse fasste. Die seitlichen Figuren zeigen die Männchen bei ihrer heimlichen nächtlichen Tätigkeit, die Treppe in der Mitte stellt den Ort dar, an dem die neugierige Schneidersfrau ihnen mit Erbsen eine Falle stellte und sie so vertrieb.
Kontakt:
Am Hof
50667 Köln
DE
Anfahrtsbeschreibung:
Straßenbahn 5,16,17,18,19 bis Dom/Hauptbahnhof
Weitere Sehenswürdigkeiten zu Köln:
- Dom: Kölner Dom
- Gebäude: Rathaus
- Gebäude: Gürzenich und St. Alban
- Gebäude: Hahnentorburg
- Museum: Haus 4711
- Platz: Neumarkt
- Gebäude: Römerturm und Römertor
- Platz: Roncalliplatz
- Kirche: St. Gereon
- Kirche: St. Severin
- Kirche: St. Ursula
- Kirche: Groß St. Martin
- Stadtviertel: Eigelstein
- Arena: Kölnarena (LANXESS arena)
- Museum: Museum für ostasiatische Kunst
- Museum: Museum Ludwig
- Museum: Römisch-Germanisches Museum
- Museum: Schokoladenmuseum Imhoff-Stollwerck
- Museum: EL-DE-Haus
- Museum: artothek - Raum für junge Kunst
- Museum: mak Museum für Angewandte Kunst
- Brücke: Liebesschlösser auf der Hohenzollernbrücke
- Oper: Kölner Philharmonie
- Oper: Oper Köln
- Aussichtspunkt: Kölner Seilbahn
Reiseziele
Weitere Reiseziele:
- Allgäu,
- Baden-Baden,
- Bayerischer Wald,
- Berchtesgadener Land,
- Berlin,
- Bodensee,
- Brandenburg,
- Chiemgau / Chiemsee,
- Dresden,
- Düsseldorf,
- Erzgebirge,
- Frankfurt,
- Hamburg,
- Harz,
- Insel Rügen und Hiddensee,
- Insel Usedom,
- Köln,
- Leipzig,
- Lüneburger Heide,
- Mecklenburgische Ostseeküste,
- Mecklenburgische Seenplatte,
- München,
- Nordsee (Schleswig-Holstein),
- Oberbayern,
- Oberpfälzer Wald / Ostbayern,
- Ostfriesland,
- Ostsee (Schleswig-Holstein),
- Ruhrgebiet,
- Sächsische Schweiz,
- Schwarzwald,
- Stuttgart,
- Thüringen,
- Vogtland
Nützliche Informationen
- Anreise und Ankunft,
- Bevölkerung,
- Einreise- und Visa-Bestimmungen,
- Feiertage,
- Feiertage,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geographie,
- Notfälle,
- Post,
- Post,
- Reisezeit,
- Religion,
- Sicherheit,
- Sprache,
- Staatsform,
- Strom,
- Taxis,
- Telefon und Vorwahlen,
- Trinkgelder,
- Unterwegs mit PKW oder Motorrad,
- Öffentliche Verkehrsmittel,
- Öffnungszeiten,
- Öffnungszeiten