Gesundheit, Ärzte und Apotheken für: Indonesien
Es ist ratsam sich gegen Cholera, Hepatits A und B, Polio, Tetanus und Typhus impfen zu lassen, eine Malariaprophylaxe sollte nicht fehlen.
Man sollte abgekochtes Wasser zu sich nehmen (auch beim Zähneputzen, auf Eiswürfel verzichten) und nur gekochtes Gemüse und geschältes Obst essen.
In der Reiseapotheke sollten sich Mittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen, Kopfschmerzen, Fieber, Sonnenbrand sowie Durchfall und Erbrechen befinden.
Einheimische Kliniken und Ärzte leisten medizinische Versorgung, in großen Hotels gibt es ebenfalls Ärzte. Im Falle einer ernsthaften Erkrankung sollte man sofort nach Jakarta, Singapur oder Australien reisen. Eine private Auslandsversicherung ist empfehlenswert.
Nützliche Informationen
- Anreise und Ankunft,
- Auskünfte,
- Bevölkerung,
- Botschaften und Konsulate,
- Einreise- und Visa-Bestimmungen,
- Feiertage,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geographie,
- Gesundheit, Ärzte & Apotheken,
- Kleidung,
- Notfälle,
- Post,
- Reisezeit,
- Religion,
- Sicherheit,
- Sprache,
- Staatsform,
- Strom,
- Taxis,
- Telefon und Vorwahlen,
- Trinkgelder,
- Unterwegs mit PKW oder Motorrad,
- Verhaltensregeln,
- Zeit / Zeitzonen,
- Öffentliche Verkehrsmittel,
- Öffnungszeiten