Zürichsee
Der Zürichsee hat eine Fläche von 88,17 km², eine Länge von 42 km und eine Breite von 3,85 km. An seiner tiefsten Stelle ist der See 136 m tief.
Bei Rapperswil gibt es eine Verengung und einen Seedamm, die den sogenannten Obersee vom Rest des Zürichsees trennen. Der Zürichsee ist bekannt für seine archäologischen Funde. Insbesonders Reste prähistorischer Pfahlbauten wurden hier vermehrt entdeckt. Auf dem See verkehren, neben zahlreichen Personenschifffahrtsbetrieben, Autofähren zwischen den Orten Horgen und Meilen.
Der See ist bei Touristen und Einheimischen beliebt zum Baden, Tauchen und für Wassersport.

© TanyaSv/iStock/Thinkstock
Weitere Sehenswürdigkeiten zu Zentralschweiz:
- Stadt: Luzern
- Brücke: Kapellbrücke
- Museum: Verkehrshaus der Schweiz
- See: Vierwaldstättersee
- Stadt: Küssnacht
- Stadt: Brunnen
- Stadt: Andermatt
- Stadt: Engelberg
- Stadt: Schwyz
- Kloster: Kloster Einsiedeln
- Stadt: Zug
- Stadt: Bellinzona
- Stadt: Lugano
- Stadt: Locarno
- Turm: Zytturm
- See: Lago Maggiore
- Insel: Isole di Brissago
- See: Zugersee
- Höhle: Höllgrotten Baar
- See: Ägerisee
- Ruine: Ruine Wildenburg
- Brücke: Teufelsbrücke
- Kloster: Kloster Engelberg
- Kulinarik: Schaukäserei Kloster Engelberg
- See: Greifensee
- Stadt: Wettingen
- Museum: Forum Schweizer Geschichte
- Höhle: Gletschergrotte