Sächsisches Bademuseum Bad Elster
Der Kurort Bad Elster birgt das Bademuseum Bad Elster. Es wurde 1880 gegründet, jedoch schloss es bald wieder. Seit 2009 propagiert es sich als »Sächsisches Bademuseum Bad Elster« und besitzt eine neue Dauerausstellung. Es ist in der Salzquelle der KunstWandelhalle Bad Elster untergebracht. Hier bekommt man einen tollen Einblick in das Kurwesen von Bad Elster und Bad Brambach und deren Entwicklung über die Jahre hinweg.
Die Dauerausstellung ist in die Bereiche „Elsters Glanz“ und „Quellen der Gesundheit“ gegliedert. Außerdem finden des Öfteren Sonderausstellungen statt.
Eintrittspreise:
Normal:
3.50 EUR
Ermäßigt:
3.00 EUR
Schüler, Auszubildende, Studenten, Schwerbehinderte, mit Kurkarte
Kinder:
2.00 EUR
Von 7-14 Jahren
Unter 7: kein Eintritt
Öffnungszeiten:
Mittwoch - Freitag: 14 - 17.30 Uhr Samstag, Sonntag u. Feiertage: 9.30 - 12 Uhr und 14 - 17.30 Uhr
Kontakt:
Badstraße 25
08645 Bad Elster
DE
Telefon:
0049-37437-539011
Email:
Website:
http://saechsisches-bademuseum.de/
Anfahrtsbeschreibung:
Königliches Kurhaus, südlicher Eingang
Weitere Sehenswürdigkeiten zu Vogtland:
- Stadt: Plauen
- Museum: Plauener Spitzenmuseum
- Höhle: Drachenhöhle Syrau
- Brücke: Göltzschtalbrücke
- Museum: Vogtlandmuseum in Plauen
- Burg: Burg Mylau
- Museum: Musikinstrumenten-Museum in Markneukirchen
- Stadt: Gera
- Museum: Stadtmuseum Gera
- Gebäude: Haus Schulenburg
- Museum: Orangerie
- Museum: Galerie e.O. Plauen - Erich Ohser Haus
- Museum: Schaustickerei
- Museum: Luftschutzmuseum Meyerhof
- Brücke: Alte Elsterbrücke
- Schloss: Schloss Leubnitz
Reiseziele
Weitere Reiseziele:
- Allgäu,
- Baden-Baden,
- Bayerischer Wald,
- Berchtesgadener Land,
- Berlin,
- Bodensee,
- Brandenburg,
- Chiemgau / Chiemsee,
- Dresden,
- Düsseldorf,
- Erzgebirge,
- Frankfurt,
- Hamburg,
- Harz,
- Insel Rügen und Hiddensee,
- Insel Usedom,
- Köln,
- Leipzig,
- Lüneburger Heide,
- Mecklenburgische Ostseeküste,
- Mecklenburgische Seenplatte,
- München,
- Nordsee (Schleswig-Holstein),
- Oberbayern,
- Oberpfälzer Wald / Ostbayern,
- Ostfriesland,
- Ostsee (Schleswig-Holstein),
- Ruhrgebiet,
- Sächsische Schweiz,
- Schwarzwald,
- Stuttgart,
- Thüringen,
- Vogtland