Il Ghetto
Das Ghetto ist das ehemalige Judenviertel Venedigs, welches sich auf einer Insel im Stadtteil Cannaregio befindet. Bis Ende des 18. Jahrhunderts lebten hier bis zu 5.500 Juden auf engstem Raum.
Sehenswert ist die größte Synagoge Venedigs, die Spanische Scole genannt wird. Das Museo d'Arte Ebraica gibt Auskunft über die Geschichte und die Lebensweise der Juden anhand von kostbaren Ausstellungsstücken.

© maria luisa berti/iStock/Thinkstock
Anfahrtsbeschreibung:
Bootslinie 42 oder 52: Guglie oder Linie 1 oder 82: San Marcuola
Weitere Sehenswürdigkeiten zu Venedig:
- Sonstiges: Torcello
- Brücke: Ponte dei Sospiri (Seufzerbrücke)
- Turm: Campanile (Glockenturm)
- Sonstiges: Canal Grande
- Sonstiges: Arsenal
- Palast: Ca'Pesaro
- Kirche: San Giorgio Maggiore
- Kirche: Santa Maria della salute
- Theater: Fenice III
- Kirche: Basilica dei Frari
- Palast: Ca' d'Oro
- Gebäude: Casa di Marco Polo
- Museum: Collezione Peggy Guggenheim
- Palast: Dogenpalast
- Gallerie: Galleria dell’ Accademia
- Dom: Markusdom
- Platz: Markusplatz
- Brücke: Rialtobrücke
- Stadtviertel: San Marco
- Brücke: Ponte delle Tette
- Insel: San Michele
- Gebäude: Villa Pisani
- Gebäude: Scuola Grande di San Rocco
- Kirche: Santa Maria dei Miracoli
- Museum: Museo Archeologico Nazionale
- Museum: Museo del Vetro
- Museum: Museo del Settecento Veneziano
- Stadtviertel: Burano
- Markt: Mercato di Rialto
- Gebäude: Palazzo Contarini del Bovolo
- Museum: Museo Vedova
- Kirche: Zanipolo
- Denkmal: Monumento a Colleoni
Reiseziele
Weitere Reiseziele:
Nützliche Informationen
- Anreise und Ankunft,
- Auskünfte,
- Bevölkerung,
- Botschaften und Konsulate,
- Einreise- und Visa-Bestimmungen,
- Feiertage,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geographie,
- Notfälle,
- Post,
- Religion,
- Sprache,
- Staatsform,
- Strom,
- Taxis,
- Telefon und Vorwahlen,
- Trinkgelder,
- Unterwegs mit PKW oder Motorrad,
- Unterwegs mit PKW oder Motorrad,
- Verhaltensregeln,
- Zeit / Zeitzonen,
- Öffentliche Verkehrsmittel,
- Öffnungszeiten