Castle of Good Hope
Das Castle of Good Hope ist eine Festung, die in den Jahren zwischen 1666 und 1669 erbaut wurde. Sie ist das älteste im Original erhaltene Kolonialgebäude in Südafrika. Der erste Bau bestand aus Holz und wurde 1652 von Jan van Riebeeck im Auftrag der niederländischen Ostindien-Kompanie erbaut. Später wurde das Castle of Good Hope zu einer Festung in der Form eines Pentagons umgestaltet. Diese Umgestaltung wurde durch den französichen General Vauban iniziiert.
Den einzelnen Eckbastionen des Pentagons wurden Namen zugeteilt: Leerdam, Buuren, Catzenellenbogen, Nassau und Oranje. Sie gehen auf niederländische Grafschaftstitel zurück. Seine einstige Funktion als Anlage zur Verteidigung strategisch wichtiger Geländepunkte hat die Festung heute gegen die eines Museums getauscht. Im Inneren befindet sich heute ein Militär- und Heeresmuseum sowie eine Ausstellung afrikanischer Exponate.

© Matthew Ragen/Hemera/Thinkstock
Eintrittspreise:
Normal:
30.00 ZAR
Ermäßigt:
15.00 ZAR
für Kinder von 5 - 16 Jahren, Studenten, Senioren
Öffnungszeiten:
geöffnet täglich von 9 h - 16 h
Kontakt:
Castle St
8001 Cape Town
ZA
Telefon:
0027-21-787-1249
Email:
Website:
http://www.castleofgoodhope.co.za/
Weitere Sehenswürdigkeiten zu Südafrika:
- Park: Krüger-Nationalpark
- Berg: Tafelberg
- Schaugarten: Botanischer Garten Kirstenbosch
- Stadt: Pretoria
- Stadt: Johannesburg
- Aquarium: Two Oceans Aquarium
- Aussichtspunkt: Das Kap der Guten Hoffnung
- Insel: Robben Island
- Stadtviertel: Victoria & Alfred Waterfront
- Berg: Drakensberge
- Museum: Apartheidmuseum
- Museum: Südafrikanische Nationalgalerie
- Freizeitpark: Sun City
- Aussichtspunkt: Kap Agulhas
- Weinerlebnis: Stellenbosch
- Sonstiges: Namaqualand
- Stadt: Kapstadt
- Park: Nationalpark Augrabies Wasserfälle
- Schaugarten: Company’s Garden
Nützliche Informationen
- Anreise und Ankunft,
- Auskünfte,
- Bevölkerung,
- Botschaften und Konsulate,
- Einreise- und Visa-Bestimmungen,
- Feiertage,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geographie,
- Gesundheit, Ärzte & Apotheken,
- Kleidung,
- Notfälle,
- Post,
- Reisezeit,
- Religion,
- Sicherheit,
- Sprache,
- Staatsform,
- Strom,
- Taxis,
- Telefon und Vorwahlen,
- Trinkgelder,
- Unterwegs mit PKW oder Motorrad,
- Verhaltensregeln,
- Zeit / Zeitzonen,
- Öffentliche Verkehrsmittel,
- Öffnungszeiten