Deferegger Machlkammer
In der Defereggener Machlkammer werden regionale Kunsthandwerksprodukte vorgeführt. Es handelt sich dabei ausschließlich um Unikate, die handgefertigt in heimischen Werkstätten produziert werden. Die Motive und das Material orientieren sich an der Umgebung im Tal. Man kann z. B. beim Spinnen oder Holzschnitzen zusehen.
Als Machlkammer wurden früher übrigens die Bauernhofwerkstätten bezeichnet. Man fertigte darin Gebrauchsgegenstände an, führte Reparaturen durch und lagerte sein Werkzeug.
Öffnungszeiten:
Juli - September Mo, Mi, Fr 15-18 h Sa 9-12 h Oktober, Dezember - Juni Mi, Fr 15-18 h
Kontakt:
Dorf 10
9961 Hopfgarten im Defereggental
AT
Telefon:
0043-699-11084401
Anfahrtsbeschreibung:
Wenn Sie aus Osten in Richtung Hopfgarten fahren, dann biegen Sie rechts vor der Kirche ab und fahren gleich an der Kirche entlang, parallel zur Hauptstraße.
Weitere Sehenswürdigkeiten zu Osttirol:
- Naturpark: Wildpark Assling
- Naturpark: Nationalpark Hohe Tauern
- Aussichtspunkt: Großglockner Panoramastraße
- Freizeitpark: Wild & Freizeitpark Ferleiten
- Museum: Nationalparkhaus Matrei
- Aussichtspunkt: Wasserschaupfad "NaturKraftWeg"
- Handwerkskunst: Holzbildhauer
- Berg: Defereggental
- Schloss: Lienz: Schloss Bruck
- Stadt: Lienz - die Perle der Dolomiten
- Ausgrabungsstätte: Aguntum
- Burg: Lienz: Liebburg
- Kirche: Lienz: Stadtpfarrkirche St. Andrä
- Turm: Lienz: Iselturm
- Kirche: Lavanter Kirchl und Kirchbichl
- Stadt: Sillian
- Kirche: Sillian: Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
- Naturpark: Villgratental
- Stadt: Bergsteigerdorf Prägraten
- Kirche: Pfarrkirche St. Alban in Matrei
Reiseziele
Weitere Reiseziele:
Nützliche Informationen
- Botschaften und Konsulate,
- Einreise- und Visa-Bestimmungen,
- Feiertage,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geographie,
- Gesundheit, Ärzte & Apotheken,
- Notfälle,
- Post,
- Reisezeit,
- Religion,
- Sicherheit,
- Sprache,
- Staatsform,
- Strom,
- Taxis,
- Telefon und Vorwahlen,
- Unterwegs mit PKW oder Motorrad,
- Zeit / Zeitzonen,
- Öffnungszeiten