Bad Reichenhaller Saline
König Ludwig I. ließ die Alte Saline 1834 erneut bauen, nachdem die erste von 1816 einem Stadtbrand zum Opfer fiel. Zur damaligen Zeit war sie eine moderne Industrieanlage. Für Interessierte stehen heute die historischen Anlagen und das Museum (mit Führung) offen. Historische Anlagen der alten und neuen "Alten" Saline sind am Wanderweg entlang aufgebaut und auch die Wasserräder von 1834 sprudeln noch heute im Stollensystem unter Tage. Außerdem wird hier auch das bekannte Bad Reichenhaller Salz produziert.

© OlgaMiltsova/iStock/Thinkstock
Eintrittspreise:
Normal:
8.50 EUR
Familien: 2E + 1K: 19 EUR, jedes weitere Kind: 3.50 EUR
Ermäßigt:
7.50 EUR
Studenten (18 - 25 Jahre), Gruppen ab 20 Personen
Kinder:
5.00 EUR
Kinder 4-16 Jahre,
Gruppenpreis: 4 EUR
Öffnungszeiten:
Mai - Okt: Täglich von 10 - 16 Uhr Nov - Apr: Di - Sa, jeden 1. So im Monat: 11 - 15 Uhr Geschlossen: 1.01., Faschingsdienstag, Karfreitag, 1.11., 24., 25. und 31.12. Sonderführungen sind jederzeit möglich.
Kontakt:
Alte Saline 9
83435 Bad Reichenhall
DE
Telefon:
+498651-7002-146
Email:
info@alte-saline-bad-reichenhall.de
Website:
Weitere Sehenswürdigkeiten zu Oberbayern:
- Museum: Europäisches Spargelmuseum
- Museum: Bayerisches Armeemuseum Reduit Tilly
- Museum: Audi Museum Mobile
- Gebäude: Casino auf der Roseninsel
- Ausgrabungsstätte: Archäologischer Park Herrsching
- Kloster: Kloster Andechs
- Museum: Bergbaumuseum Peißenberg
- Freilichtmuseum: Freilichtmuseum Glentleiten
- Kloster: Franziskanerkloster St. Anton
- Kirche: Katholische Pfarrei St.Peter und Paul Mittenwald
- Kloster: Benediktinerabtei Ettal
- Schloss: Neuschwanstein
- Museum: Olaf-Gulbransson-Museum für Graphik und Karikatur
- Höhle: Wendelsteinhöhle
- Museum: Naturkunde- und Mammut-Museum Siegsdorf
- Gedenkstätte: Doku-Zentrum Obersalzberg
- Sonstiges: Altöttinger Gnadenkapelle
- Kirche: Liebfrauenmünster
- Museum: Altes Mesnerhaus in Pfaffenhofen
- Gebäude: Ziererhaus
- Museum: Heimatmuseum Wolfratshausen
- Platz: Kapellplatz
- Museum: Sissi Museum in Possenhofen
- Park: Riedergarten in Rosenheim
- Aquarium: Mutterturm und Herkomermuseum
- Stadtviertel: Altstadt Neuburg
- Burg: Willibaldsburg in Eichstätt
- Museum: Alte Anatomie
- Aussichtspunkt: Der AlpspiX
- Burg: Burgruine Werdenfels
- Naturpark: Partnachklamm bei Garmisch-Partenkirchen
- Park: Michael-Ende-Kurpark Garmisch-Partenkirchen
- Gebäude: Königshaus am Schachen
- Stadtviertel: Altstadt von Garmisch-Partenkirchen
- Schloss: Schloss Linderhof
- Gebäude: Thomas-Mann-Haus Bad Tölz
- Kloster: Zisterzienserkloster Fürstenfeldbruck
- Kloster: Kloster Fischbachau
- Stadt: Schliersee
- Sonstiges: Hausham
- Kirche: Wallfahrtskapelle Maria Himmelfahrt in Birkenstein
- Stadt: Tegernsee
- Berg: Gipfel-Kapelle auf dem Riederstein
- Gebäude: Gut Kaltenbrunn
- Kirche: Kirche Wilparting
- Berg: Kalvarienberg über Fischbachau
- Gebäude: Wildbad Kreuth
- Sonstiges: Rottach-Egern
- Burg: Burgruine Hohenwaldeck
- Museum: Jagerhaus Gmund
- Museum: Kutschenmuseum Rottach-Egern
- Sonstiges: Bayrischzell
- Museum: Das Tölzer Stadtmuseum
- See: Spitzingsee
Reiseziele
Weitere Reiseziele:
- Allgäu,
- Baden-Baden,
- Bayerischer Wald,
- Berchtesgadener Land,
- Berlin,
- Bodensee,
- Brandenburg,
- Chiemgau / Chiemsee,
- Dresden,
- Düsseldorf,
- Erzgebirge,
- Frankfurt,
- Hamburg,
- Harz,
- Insel Rügen und Hiddensee,
- Insel Usedom,
- Köln,
- Leipzig,
- Lüneburger Heide,
- Mecklenburgische Ostseeküste,
- Mecklenburgische Seenplatte,
- München,
- Nordsee (Schleswig-Holstein),
- Oberbayern,
- Oberpfälzer Wald / Ostbayern,
- Ostfriesland,
- Ostsee (Schleswig-Holstein),
- Ruhrgebiet,
- Sächsische Schweiz,
- Schwarzwald,
- Stuttgart,
- Thüringen,
- Vogtland