Fort Saint Louis
Das Fort Saint Louis ist eine alte französische Festung in Fort-de-France. Der Grundstein zu dem Bauwerk wurde im Jahre 1638 gelegt, die Bauarbeiten dauerten bis 1710 an. Durch verschiedene Kriegshandlungen während der Englisch-Niederländischen Seekriege und den anschließenden Friedensverträgen war die Festung zwischen dem 15. und 19. Jahrhundert abwechselnd von den Franzosen und den Engländern besetzt.
Heute ist die Festung eine Basis der französischen Marine. Längere Zeit war sie daher nur an bestimmten Tagen zu besichtigen. Seit 2014 ist sie nun prinzipiell für die Öffentlichkeit zugänglich, mit Ausnahme der Gebäude der Marine.
Weitere Sehenswürdigkeiten zu Martinique:
- Stadt: Fort-de-Franc
- Bibliothek: Bibliothèque Schœlcher
- Museum: Bananenmuseum
- Kathedrale: Cathédrale Saint-Louis de Fort-de-France
- Stadt: Saint-Pierre
- Stadt: Sainte-Anne
- Berg: Montagne Pelée
- Denkmal: Mémorial de l'Anse Cafard
- Statue: Statue von Joséphine Bonaparte
- Stadt: Les Anses-d'Arlet
- Gedenkstätte: La Pagerie (Farm der Familie Joséphine Bonapartes)
- Stadt: Sainte-Luce
- Stadt: Rivière-Pilote
- Stadt: Le Robert
- Zoo: Habitacion Latouche
- Handwerkskunst: Habitation Clément
- Schaugarten: La Savane des Esclaves
- Handwerkskunst: Habitation La Montagne
- Kathedrale: Cathédrale Notre-Dame-de-l'Assomption de Saint-Pierre de la Martinique
Reiseziele
Weitere Reiseziele:
Nützliche Informationen
- Anreise und Ankunft,
- Bevölkerung,
- Botschaften und Konsulate,
- Einreise- und Visa-Bestimmungen,
- Feiertage,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geographie,
- Gesundheit, Ärzte & Apotheken,
- Gesundheit, Ärzte & Apotheken,
- Kleidung,
- Notfälle,
- Post,
- Reisezeit,
- Religion,
- Sprache,
- Sprache,
- Staatsform,
- Strom,
- Strom,
- Taxis,
- Telefon und Vorwahlen,
- Telefon und Vorwahlen,
- Trinkgelder,
- Unterwegs mit PKW oder Motorrad,
- Verhaltensregeln,
- Zeit / Zeitzonen,
- Zeit / Zeitzonen,
- Öffnungszeiten,
- Öffnungszeiten