Tempel von Esna
In der Stadt Esna leben heute etwa 70.000 Einwohner. Wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt ist die Ruine des sogenannten Tempels von Esna. Die Ruine bildet auch das eigentliche Stadtzentrum und liegt etwa neun Meter tiefer als der Rest der Stadt.
Der Tempel war einst dem Gott Chnum geweiht. Chnum wurde vor allem als Schöpfergottheit, aber auch als Gott der Fruchtbarkeit, verehrt. Noch heute sind zahlreiche Reliefs gut erhalten, die Chnum in verschiedenen Situationen darstellen.
Auch insgesamt ist heute noch sehr viel von dem Tempel erhalten. Große Teile des Innenraums und der Mauern sind noch vorhanden und können besichtigt werden.

© eleaner/iStock/Thinkstock
Weitere Sehenswürdigkeiten zu Marsa Alam:
- Schiff: Tauchziel Hamada (Schiffswrack)
- Fluß: Assuan Staudamm
- Ausgrabungsstätte: Tempel von Philae
- Stadt: Marsa Alam
- Naturpark: Gebel-Elba-Nationalpark
- Stadt: El Quseir
- Stadt: Safaga
- Stadt: Berenice (Baranis)
- Festung: Festung von El Quseir
- Moschee: el-Farran Moschee
- Berg: Gebel Elba
- Sonstiges: Halaib-Dreieck
- Insel: St. Johannes-Insel
- Ausgrabungsstätte: Wadi Hammamat
- Naturpark: Wadi al-Gimal–Hamata Nationalpark
- Platz: Fischerhafen in El Quseir
- Kirche: Marienkirche
- Schiff: Unterwassererlebnis Semi-U-Boot
- Ausgrabungsstätte: Tempel von Edfu
- See: Nassersee
- Stadt: Kom Ombo
- Ausgrabungsstätte: Doppeltempel von Kom Ombo
- Stadt: Assuan
- Ausgrabungsstätte: Assuan - Der Unvollendete Obelisk
Nützliche Informationen
- Anreise und Ankunft,
- Auskünfte,
- Bevölkerung,
- Botschaften und Konsulate,
- Einreise- und Visa-Bestimmungen,
- Feiertage,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geographie,
- Gesundheit, Ärzte & Apotheken,
- Kleidung,
- Notfälle,
- Post,
- Reisezeit,
- Religion,
- Sicherheit,
- Sprache,
- Staatsform,
- Strom,
- Taxis,
- Telefon und Vorwahlen,
- Trinkgelder,
- Unterwegs mit PKW oder Motorrad,
- Verhaltensregeln,
- Zeit / Zeitzonen,
- Öffentliche Verkehrsmittel,
- Öffnungszeiten