Estacion de Atocha
Madrids im Jugendstil erbauter Südbahnhof sieht heute eher aus wie ein überdimensionales Gewächshaus. Unter dem 40 m hohen Dach aus Eisen und Glas fahren inzwischen keine Züge mehr, sondern es befindet sich hier ein Palmengarten. Der Bahnhof wurde 1892 erbaut und ein Jahrhundert später völlig umgestaltet. In der großen Halle finden sich auch einige Restaurants. Ein gläsernes Mahnmal erinnert an der Ostseite an die Opfer der Terroranschläge vom 11. März 2004 in Madrider Zügen.

© Eva Madrazo/iStock/Thinkstock
Öffnungszeiten:
Täglich von 5 bis 1 Uhr geöffnet.
Kontakt:
Plaza del Emperador Carlos V
28012 Madrid
ES
Telefon:
0034-902-432343
Website:
http://www.adif.es/es_ES/infraestructuras/estaciones/60000/informacion_000070.shtml
Anfahrtsbeschreibung:
Metro: Atocha oder Atocha Renfe, Linie 1 Bus: Intercambiador Atocha - Renfe, Linie 10, 14, 24, 26, 32, 37, 54, 57, 59, 85, 86, 141
Weitere Sehenswürdigkeiten zu Madrid:
- Museum: Museo Arqueológico Nacional
- Palast: Palacio Real
- Platz: Plaza Mayor
- Museum: Museo Nacional del Prado
- Park: Parque del Retiro
- Kloster: Monasterio de las Descalzas Reales
- Museum: Museo Thyssen-Bornemisza
- Museum: Centro de Arte Reina Sofia
- Gebäude: El Escorial
- Museum: Museo de America
- Gebäude: Palacio de las Comunicaciones
- Gebäude: Palacio Longoria
- Arena: Estadio Santiago Bernabeu
- Gebäude: Puerta de Europa
- Kathedrale: Catedral Nuestra Señora de la Almudena
- Kirche: Basilica de San Francisco el Grande
- Gebäude: Puerta del Sol
- Tempel: Templo de Debod
- Gebäude: Plaza de Cibeles
- Straße: Calle de Alcala
- Kirche: San Jerónimo el Real
- Museum: Biblioteca Nacional
- Museum: Museo del Romanticismo
- Museum: Real Academia de Bellas Artes de San Fernando
- Museum: Museo Sorolla
- Gebäude: Estación de Puerta de Atocha - Bahnhof
Reiseziele
Weitere Reiseziele:
Nützliche Informationen
- Anreise und Ankunft,
- Auskünfte,
- Auskünfte,
- Bevölkerung,
- Botschaften und Konsulate,
- Einreise- und Visa-Bestimmungen,
- Feiertage,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geographie,
- Gesundheit, Ärzte & Apotheken,
- Kleidung,
- Notfälle,
- Post,
- Reisezeit,
- Religion,
- Sicherheit,
- Sprache,
- Staatsform,
- Strom,
- Taxis,
- Telefon und Vorwahlen,
- Trinkgelder,
- Unterwegs mit PKW oder Motorrad,
- Zeit / Zeitzonen,
- Öffentliche Verkehrsmittel,
- Öffentliche Verkehrsmittel,
- Öffnungszeiten