Quartier Antigone in Montpellier
Das Viertel Antigone entstand in den 80er Jahren und hat eine Vorbildfunktion für moderne Städteplanung inne. Es erstreckt sich über eine Fläche von 40 Hektar und wurde vom katalanischen Architekten Ricardo Bofill entworfen.
In diesem neoklassizistischen Viertel wurde versucht Monumentalität, Harmonie und Fertigbau zu vereinen und so einen Lebensraum, der den menschlichen Bedürfnissen angepasst ist, zu schaffen. In dem Viertel sind von Grünanlagen und Fußgängerzonen über Sozialwohnungen und Freizeitinstitutionen bis hin zur Regionalregierung sämtliche Aspekte des Alltaglebens perfekt vereint. An den Bauwerken sind überall Giebel, Gesimse und Säulen zu entdecken. Dabei sollte man sich besonders die Place du Nombre d’Or, die ganz nach der Idee des Goldenen Schnitts erbaut wurde, nicht entgehen lassen.
Dieses Viertel besticht eindeutig durch die Art und Weise wie es antike Elemente mit Moderne vereint – ein gigantisches Spiel mit Kontrasten, das man unbedingt anschauen sollte.

© GoranMihajlovski/iStock/Thinkstock
Kontakt:
Les Echelles de la Ville, Place Paul Bec
34000 Montpellier
FR
Weitere Sehenswürdigkeiten zu Languedoc-Roussillon:
- Brücke: Pont du Gard
- Ruine: Porte d’Auguste in Nîmes
- Museum: Haribo-Museum in Uzès
- Museum: Musée Fabre in Montpellier
- Kathedrale: Cathédrale St.-Pierre in Montpellier
- Stadtviertel: Eine kleine Tour durch Montpellier
- Schloss: Château de Flaugergues
- Museum: Musée Languedocien in Montpellier
- Ruine: Jardin de la Fontaine, Tour Magne und Dianatempel
- Museum: Kunstgeschichtliche Museen in Nîmes
- Kathedrale: Kathedrale Notre-Dame-et-Saint-Castor in Nîmes
- Museum: Landeskundliche Museen in Nîmes
- Arena: Les Arènes – das Amphitheater in Nîmes
- Denkmal: Maison Carrée in Nîmes
- Kirche: Basilika St-Nazaire et St-Celse in Carcassonne
- Festung: Cité de Carcassonne
- Kathedrale: Cathédrale St-Just-et-St-Pasteur in Narbonne
- Museum: Die Museen im Palais des Archevêques in Narbonne
- Sonstiges: Auf den Spuren der Römer in Narbonne
- Sonstiges: Eine kleine Tour durch Perpignan
- Festung: Die Festung von Salses (Fort de Salses)
- Turm: Le Castillet in Perpignan
- Palast: Palais des Rois de Majorque
- Stadt: Collioure
- Kathedrale: Die Kathedrale von Béziers
- Museum: Museen in Béziers
- Stadt: Alès
- Stadt: Sète
- Kloster: Abbaye de Fontfroide
Reiseziele
Weitere Reiseziele:
Nützliche Informationen
- Anreise und Ankunft,
- Botschaften und Konsulate,
- Einreise- und Visa-Bestimmungen,
- Feiertage,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geographie,
- Gesundheit, Ärzte & Apotheken,
- Notfälle,
- Post,
- Religion,
- Sprache,
- Staatsform,
- Strom,
- Telefon und Vorwahlen,
- Trinkgelder,
- Unterwegs mit PKW oder Motorrad,
- Zeit / Zeitzonen,
- Öffnungszeiten