Koper
Koper ist die einzige Stadt mit Seehafen in Slowenien. Bereits zur Zeit des antiken Griechenlands gab es hier Siedlungen. Koper spielte wichtige Rollen als Handelsstadt und im Krieg. Sie war einst Teil der Republik Venedig und erhielt für ihre Dienste das Stadtrecht zuerkannt.
Heute, wie damals, ist der Hafen das Herz der Stadt. Es handelt sich um einen der größten kommerziellen Häfen der Region und um einen wichtigen Umschlagspunkt, besonders für Lieferungen aus Asien nach Zentraleuropa.
Eines der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist der Prätorenpalast, der im 13. Jahrhundert errichtet wurde. Er befindet sich am Tito-Platz, im Herzen der Stadt.

© sanjatosi/iStock/Thinkstock
Kontakt:
6000 Koper
SI
Telefon:
00386-5-6646100
Email:
Website:
Weitere Sehenswürdigkeiten zu Slowenien (Küste und Karst):
- Stadt: Portorož
- Aquarium: Piran - Aquarium
- Stadt: Piran
- Stadt: Izola
- Höhle: Postojna - Höhlen
- Burg: Predjama - Höhlenburg
- Höhle: Škocjan - Höhlen
- Sonstiges: Lipicia - Gestüt
- Schloss: Snežnik - Schloss Snežnik
- Museum: Muschel- und Schneckenmuseum Piran
- Museum: Maritime Museum Sergej Masea
- Kathedrale: St. Georg Kathedrale
- Platz: Tartini Platz
- Handwerkskunst: Studio Duka
- Höhle: Die Höhle von Vilenica
- Museum: Museum Parenzana
- Handwerkskunst: Atelier Milan Obradović-Karp
- Handwerkskunst: Atelier MB Glas
- Gebäude: Prätorenpalast Koper
- Kathedrale: Sankt-Nazarius-Kathedrale
- Gebäude: Hrastovlje
- Gebäude: Muda-Stadttor
- Platz: Prešeren-Platz
- Palast: Palast Belgramoni-Tacco
- Palast: Gravisi-Barbabianca-Palast
- Gebäude: Taverne
- Gebäude: Manzioli-Haus
- Gebäude: Palais Besenghi
- Kirche: St. Klementa
Nützliche Informationen
- ,
- Anreise und Ankunft,
- Auskünfte,
- Bevölkerung,
- Botschaften und Konsulate,
- Einreise- und Visa-Bestimmungen,
- Feiertage,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geographie,
- Gesundheit, Ärzte & Apotheken,
- Internet,
- Kleidung,
- Notfälle,
- Post,
- Reisezeit,
- Religion,
- Sicherheit,
- Sprache,
- Staatsform,
- Strom,
- Taxis,
- Telefon und Vorwahlen,
- Trinkgelder,
- Unterwegs mit PKW oder Motorrad,
- Verhaltensregeln,
- Zeit / Zeitzonen,
- Öffentliche Verkehrsmittel,
- Öffnungszeiten