Schloss Amalienburg
Hier residiert die dänische Königin Margarethe II. gemeinsam mit ihrem Mann, Prinz Henrik und ihrem Sohn, Kronprinz Frederik, die jeweils einen eigenen Flügel bewohnen. Ist die Monarchin anwesend, wird auf dem Dach der Danebrog die rot-weiße dänische Nationalflagge gehisst. Seinen Namen erhielt das Schloss nach der Königin Sophie Amalia, die es zwischen 1667 und 1673 erbauen ließ. Eine Ausstellung im Inneren zeigt Wissenswertes zur Geschichte der dänischen Könige seit dem 19. Jahrhundert.

© Tupungato/iStock/Thinkstock
Eintrittspreise:
Normal:
75.00 DKK
Gruppen ab 12 Pers. 65 DKK
Öffnungszeiten:
Januar - Mai 11.oo - 16.00 Uhr, Montag geschlossen Mai - Oktober täglich 10.00 - 16.00 Uhr November - Dezember 11.00 - 16.00 Uhr, Montag geschlossen
Kontakt:
Christians VII´s Palae
1257 Kopenhagen
DK
Telefon:
0045-3312-2186
Email:
Anfahrtsbeschreibung:
Bus 1A, 15, 19: Fredericiagade
Weitere Sehenswürdigkeiten zu Kopenhagen:
- Statue: Die kleine Meerjungfrau
- Schloss: Schloss Christiansburg
- Schloss: Schloss Rosenburg
- Gebäude: Kopenhagener Rathaus
- Gebäude: Runder Turm
- Kirche: Nikolaikirche
- Dom: Liebfrauenkirche
- Platz: Gammeltorv und Nytorv
- Platz: Grabrodretorv
- Platz: Kongens Nytorv
- Straße: Nyhavn
- Straße: Stroget
- Stadtviertel: Christiania
- Museum: Arken-Museum für Moderne Kunst
- Gebäude: Dänisch-Jüdisches Museum
- Museum: Hirschsprungsche Sammlung
- Museum: Louisiana Museum für Moderne Kunst
- Museum: Dänisches Nationalmuseum
- Museum: Ny Karlsberg Glyptotek
- Kirche: Frederikskirche
- Museum: Experimentarium City
- Festung: Kastell von Kopenhagen
- Stadtviertel: Vesterbro
- Museum: Designmuseum Dänemark
- Sonstiges: Besucherzentrum Carlsberg
- Brunnen: Gefion-Brunnen
- Bibliothek: Dänische Königliche Bibliothek
- Museum: Davidsche Sammlung
- Museum: Statens Museum für Kunst
- Museum: Staatliches Naturhistorisches Museum
Nützliche Informationen
- Anreise und Ankunft,
- Bevölkerung,
- Botschaften und Konsulate,
- Einreise- und Visa-Bestimmungen,
- Feiertage,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geographie,
- Gesundheit, Ärzte & Apotheken,
- Kleidung,
- Notfälle,
- Post,
- Post,
- Reisezeit,
- Religion,
- Sicherheit,
- Sprache,
- Staatsform,
- Strom,
- Taxis,
- Telefon und Vorwahlen,
- Trinkgelder,
- Unterwegs mit PKW oder Motorrad,
- Verhaltensregeln,
- Zeit / Zeitzonen,
- Öffentliche Verkehrsmittel,
- Öffnungszeiten,
- Öffnungszeiten