Karlsbad Museum
Das Karlsbader Museum gibt es bereits seit 1865. Über die Jahre hinweg sammelten sich viele historische Ausstellungsstücke zu den Themen Kurwesen, Glasproduktion und Volkskunde an. Zu sehen gibt es Textilien, Möbel, Glas, Sprudelsteinverarbeitung und regionale Malerei.
Das Museum bietet einen interessanten Einblick in die Karlsbader Geschichte und die Entwicklung zur Kurstadt. Ein Muss für alle, die mehr über den Ort erfahren möchten.
Eintrittspreise:
Normal:
60.00 CZK
Familienticket: 120 CZK
Ermäßigt:
30.00 CZK
Behinderte
Kinder:
30.00 CZK
Öffnungszeiten:
Mär-Apr Mi-So 9h - 12h; 13h - 17h Mai-Sep Di-So 9h - 12h; 13h - 17h Okt-Dez Mi-So 9h - 12h; 13h - 17h
Kontakt:
Nová Louka 23
36001 Karlsbad
CZ
Telefon:
00420-734-266-642
Email:
Website:
http://de.kvmuz.cz/o-nas-muzeum-karlovy-vary
Anfahrtsbeschreibung:
Bus: Linie 2 bis zur Station "Divadelní náměstí" oder Station "Lázně I."
Weitere Sehenswürdigkeiten zu Karlsbad:
- Gebäude: Gartenkolonnade
- Kirche: Kirche der Hl. Maria Magdalena
- Gallerie: Kunstgalerie Karlovy Vary
- Turm: Goethe-Turm
- Turm: Schlossturm
- Denkmal: Posthof
- Theater: Stadttheater
- Park: Japanischer Garten
- Park: Klein-Versailles
- Turm: Aussichtsturm Diana
- Straße: Alte und Neue Wiese
- Museum: Moser Glasmuseum
- Museum: Jan Becher Museum
- Brunnen: Schlosskolonnade
- Aussichtspunkt: Hirschsprung
- Denkmal: Hans Heiling Felsen
- Brunnen: Sprudelkolonnade
- Brunnen: Marktkolonnade
- Brunnen: Mühlbrunnenkolonnade
- Kirche: St. Peter und Paul
- Aussichtspunkt: Pavillon Drei Kreuze
- Denkmal: Dreifaltigkeitssäule
- Burg: Burg Loket
- Ruine: Romantische Ruine bei Engelhaus
- Stadt: Marienbad