Vogesen
Das Mittelgebirge der Vogesen bildet den Übergang zwischen Lothringen und dem Elsass. Die Gebirgsketten der Vogesen sind bis zu 1424 m hoch. Die Landschaft ist geprägt von wunderschönen Wasserfällen, Gebirgsseen und zahlreichen Wäldern. Zwei große Naturparks finden sich hier: der Naturpark Ballons des Vosges und der Naturpark Vosges du Nord.
Die kleinen Kurorte der Vogesen sind bekannt für ihre Thermalquellen. Kulinarische Besonderheit des Gebietes ist der, weit über die Grenzen der Vogesen bekannte Honig. Von den Bergen der Vogesen aus hat man einen weiten Ausblick über die Rheinebene, bis hin zum Schwarzwald. Im Winter sind besonders die Langlaufloipen der Region beliebt. Im Sommer laden 16.500 km Wanderwege ein, die Landschaft und die Natur Ostfrankreichs zu erleben.

© zhangguifu/iStock/Thinkstock
Weitere Sehenswürdigkeiten zu Frankreichs Osten:
- Stadt: Colmar
- Stadt: Mulhouse
- Stadt: Straßburg
- Palast: Straßburg - Palais Rhin
- Stadtviertel: Straßburg - Gerberviertel
- Palast: Straßburg - Palais Rohan
- Platz: Straßburg - Münsterplatz
- Kathedrale: Straßburg - Liebfrauenmünster
- Stadt: Metz
- Kathedrale: Metz - Kathedrale Saint-Étienne
- Stadt: Nancy
- Museum: Metz - Musée de la Cour d'Or
- Museum: Nancy - Musée Lorrain
- Kirche: Nancy - St-François-des-Cordeliers
- Museum: Mulhouse - Cité de l’Automobile
- Zoo: Mulhouse - Parc Zoologique et Botanique
- Museum: Mulhouse - Cité du Train
- Zoo: Amnéville-lés-Thermes - Zoo d'Amnéville
- Kathedrale: Amiens - Notre Dame d’Amiens
Reiseziele
Weitere Reiseziele:
Nützliche Informationen
- Anreise und Ankunft,
- Botschaften und Konsulate,
- Einreise- und Visa-Bestimmungen,
- Feiertage,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geographie,
- Gesundheit, Ärzte & Apotheken,
- Notfälle,
- Post,
- Religion,
- Sprache,
- Staatsform,
- Strom,
- Telefon und Vorwahlen,
- Trinkgelder,
- Unterwegs mit PKW oder Motorrad,
- Zeit / Zeitzonen,
- Öffnungszeiten