K21
Die Kunstsammlung, die zunächst nur eine Auslagerung des K20 war, hat sich zu einem hervorragenden Museum für internationale Kunst der Gegenwart entwickelt.
Dem Namen nach eigentlich Kunst des 21. Jahrhunderts, zeigt die Ausstellung dennoch schon Exponate ab 1980 mit kleineren Ausflügen bis in die 1960er Jahre. Ein Schwerpunkt wird auf Fotografie gelegt, aber auch Videoinstallationen haben ihren Platz.
Zu den wichtigsten Ausstellungsstücken gehören u. a. Werke von Paik, Gursky, Ruff, Schütte und Athila.

© Eduard Shelesnjak/iStock/Thinkstock
Eintrittspreise:
Normal:
18.00 EUR
Kombiticket für K20 und K21
zzgl. 1 EUR für Audioguide
Ermäßigt:
14.00 EUR
Schüler/Studenten/Rentner (zu bestimmten Zeiten)
Kinder:
4.00 EUR
6-18 Jahre
Öffnungszeiten:
Di - Fr 10 h - 18 h, jeden ersten Mittwoch im Monat 10 h - 22 h, Sa - So und feiertags 11 h - 18 h
Kontakt:
Ständehausstraße 1
40217 Düsseldorf
DE
Telefon:
+49 (0)211. 83 81-204
Email:
Website:
Anfahrtsbeschreibung:
Straßenbahn 703, 704, 706, 709, 712, 713, 715, 719 (Graf-Adolf-Platz)
Weitere Sehenswürdigkeiten zu Düsseldorf:
- Stadtviertel: Medienhafen
- Aussichtspunkt: Rheinturm
- Kirche: St. Lambertus Kirche
- Schloss: Schloss Benrath
- Stadtviertel: Altstadt
- Museum: EKO-Haus der japanischen Kultur
- Park: Hofgarten
- Ruine: Kaiserpfalz
- Museum: Kunsthalle
- Museum: Schifffahrtsmuseum im Schlossturm
- Gebäude: Altes Rathaus
- Museum: Filmmuseum
- Freilichtmuseum: Neanderthalmuseum
- Park: Botanischer Garten
- Stadt: Veste Zons
- Kirche: Andreas Kirche
- Gedenkstätte: Jan-Wellem-Reiterstandbild
- Museum: Hetjens-Museum
- Schloss: Schloss Dyck
- Park: Nordpark
- Museum: Goethe-Museum
- Museum: KIT - Kunst im Tunnel
- Brücke: Oberkasseler Brücke
- Gebäude: Ratinger Tor
- Museum: Classic Remise
- Platz: Burgplatz
- Park: Südpark
- Kirche: Johanneskirche
- Straße: Kiefernstraße
- Museum: Stadtmuseum
Reiseziele
Weitere Reiseziele:
- Allgäu,
- Baden-Baden,
- Bayerischer Wald,
- Berchtesgadener Land,
- Berlin,
- Bodensee,
- Brandenburg,
- Chiemgau / Chiemsee,
- Dresden,
- Düsseldorf,
- Erzgebirge,
- Frankfurt,
- Hamburg,
- Harz,
- Insel Rügen und Hiddensee,
- Insel Usedom,
- Köln,
- Leipzig,
- Lüneburger Heide,
- Mecklenburgische Ostseeküste,
- Mecklenburgische Seenplatte,
- München,
- Nordsee (Schleswig-Holstein),
- Oberbayern,
- Oberpfälzer Wald / Ostbayern,
- Ostfriesland,
- Ostsee (Schleswig-Holstein),
- Ruhrgebiet,
- Sächsische Schweiz,
- Schwarzwald,
- Stuttgart,
- Thüringen,
- Vogtland
Nützliche Informationen
- Anreise und Ankunft,
- Bevölkerung,
- Einreise- und Visa-Bestimmungen,
- Feiertage,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geographie,
- Notfälle,
- Post,
- Reisezeit,
- Reisezeit,
- Religion,
- Sicherheit,
- Sprache,
- Staatsform,
- Strom,
- Taxis,
- Telefon und Vorwahlen,
- Trinkgelder,
- Unterwegs mit PKW oder Motorrad,
- Öffentliche Verkehrsmittel,
- Öffnungszeiten