Raum der Stille
Der Raum der Stille befindet sich an einem Ort, an dem man ihn wohl am wenigsten erwartet: Am Brandenburger Tor, hinter dem die Autos massenhaft vorbeifahren und Lärm verbreiten. Im nördlichen Teil des Bauwerks gibt es seit bald 20 Jahren einen etwa 30 qm großen Raum, in dem v.a. die Einwohner der Stadt zur Ruhe kommen können. Einfache Sitze bieten die Gelegenheit, sich auszuruhen. Hier treffen Menschen jeden Alters und jeder Nationalität friedlich aufeinander. Auch ein Wandteppich zum Thema "Licht, das die Finsternis durchdringt" wurde im Raum der Stille aufgehängt. Wer im Trubel Berlins also ein paar Minuten den Kopf freibekommen möchte, kann dort zur Ruhe kommen.

© Andrey Lavrishchev/Hemera/Thinkstock
Kontakt:
Pariser Platz
10117 Berlin Mitte
DE
Anfahrtsbeschreibung:
Der Raum liegt im Nordflügel des Brandenburger Tors. Mit den S-Bahnlinien S1, S2, S25 bis zu der Haltestelle Unter den Linden und mit der U-Bahnlinie U2 erreicht man problemlos das Brandenburger Tor. Für die Buslinie 100 M41 liegt die Haltestelle Reichstag/Bundestag am nächsten.
Weitere Sehenswürdigkeiten zu Berlin:
- Gebäude: Rotes Rathaus
- Gedenkstätte: Brandenburger Tor
- Gebäude: Bundeskanzleramt
- Gedenkstätte: Checkpoint Charlie
- Turm: Fernsehturm
- Kirche: Gedächtniskirche
- Platz: Gendarmenmarkt
- Gebäude: Hackesche Höfe
- Gedenkstätte: Holocaust-Mahnmal
- Straße: Kurfürstendamm
- Stadtviertel: Museumsinsel
- Platz: Potsdamer Platz
- Gebäude: Reichstag
- Säule: Siegessäule
- Straße: Unter den Linden
- Freizeitpark: Zoologischer Garten
- Kathedrale: St.-Hedwigs-Kathedrale
- Gedenkstätte: Neue Wache
- Platz: Pariser Platz
- Platz: Alexanderplatz
- Kathedrale: Berliner Dom
- Museum: DDR-Museum
- Museum: Deutsches Historisches Museum
- Museum: Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart
- Museum: Pergamonmuseum
- Museum: Museen Dahlem
- Museum: Schwules Museum Berlin
- Museum: Sportmuseum Berlin
- Arena: Olympiastadion Berlin
- Arena: o2 World
- Museum: Deutsche Kinemathek
- Gebäude: Bertolt-Brecht-Haus
- Schloss: Schloss Charlottenburg
- Konzerthaus: Staatsoper Unter den Linden
- Gedenkstätte: Grabstätte Heinrich von Kleist
- Straße: East Side Gallery an der Berliner Mauer
- Schloss: Schloss Glienicke
- Synagoge: Neue Synagoge - Centrum Judaicum
- Kirche: Passionskirche
- Stadtviertel: Nikolaiviertel
- Aussichtspunkt: Panoramapunkt Kollhoff
- Gedenkstätte: Tränenpalast
- Gallerie: Designpanoptikum
- Schloss: Schloss Sanssouci & Potsdamer Gärten
- Museum: Medizinhistorisches Museum
- Gedenkstätte: Topographie des Terrors
- Gedenkstätte: Hohenschönhausen Memorial
- Schaugarten: Botanischer Garten und Museum
- Museum: Deutsches Technikmuseum
- Gedenkstätte: Haus der Wannsee-Konferenz
- Gallerie: Boros Bunker
- Park: Gärten der Welt
- Museum: Classic Remise
- Museum: Liebermann Villa
- Schloss: Schloss Pfaueninsel
- Museum: Anne Frank Zentrum
- Museum: Jüdisches Museum
- Gallerie: Haus der Kulturen der Welt
- Gedenkstätte: Jüdischer Friedhof Berlin-Weissensee
- Denkmal: Georg Elser Denkzeichen
- Park: Britzer Garten
- Aussichtspunkt: HiFlyer Berlin
- Gedenkstätte: Audioweg Frauengefängnis Barnimstraße
Reiseziele
Weitere Reiseziele:
- Allgäu,
- Baden-Baden,
- Bayerischer Wald,
- Berchtesgadener Land,
- Berlin,
- Bodensee,
- Brandenburg,
- Chiemgau / Chiemsee,
- Dresden,
- Düsseldorf,
- Erzgebirge,
- Frankfurt,
- Hamburg,
- Harz,
- Insel Rügen und Hiddensee,
- Insel Usedom,
- Köln,
- Leipzig,
- Lüneburger Heide,
- Mecklenburgische Ostseeküste,
- Mecklenburgische Seenplatte,
- München,
- Nordsee (Schleswig-Holstein),
- Oberbayern,
- Oberpfälzer Wald / Ostbayern,
- Ostfriesland,
- Ostsee (Schleswig-Holstein),
- Ruhrgebiet,
- Sächsische Schweiz,
- Schwarzwald,
- Stuttgart,
- Thüringen,
- Vogtland
Nützliche Informationen
- Anreise und Ankunft,
- Auskünfte,
- Bevölkerung,
- Botschaften und Konsulate,
- Einreise- und Visa-Bestimmungen,
- Feiertage,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geographie,
- Notfälle,
- Post,
- Reisezeit,
- Religion,
- Sicherheit,
- Sprache,
- Staatsform,
- Strom,
- Taxis,
- Telefon und Vorwahlen,
- Trinkgelder,
- Unterwegs mit PKW oder Motorrad,
- Öffentliche Verkehrsmittel,
- Öffnungszeiten,
- Öffnungszeiten