Passionskirche
Die Passionskirche ist nicht nur ein Versammlungsort der evangelischen Glaubensgemeinde, sondern auch Veranstaltungsraum für regelmäßige Konzerte (Volksmusik, Rock, Jazz, Klassik etc.) und andere Veranstaltungen. Zu dem kulturellen Programm gehören außerdem Lesungen, Vorträge, Ausstellungen oder Tagungen.
Das Gebäude ist quadratisch und hat einen Turm in der Mitte. Vier kleinere Türme an den Ecken machen den Grundriss zu einem griechischen Kreuz. Es befindet sich im Ortsteil Kreuzberg und gehört zur Heilig-Kreuz-Kirche. Die Pläne stammen vom Baurat Theodor Astfalck. Nach seinen Vorstellungen wurde die Kirche von 1905 bis 1908 im neuromanischen Stil mit Backsteinen erbaut.
Öffnungszeiten:
Mo: 9-15 Uhr / Di 9-18 Uhr / Mi-Fr: 9-19 Uhr Sa,So: 15-19 Uhr
Kontakt:
Marheinekeplatz 1
10961 Berlin
DE
Telefon:
+4930 691 20 07
Email:
Website:
http://www.heiligkreuzpassion.de/
Anfahrtsbeschreibung:
Nur wenige Gehminuten entfernt von der Passionskirche befindet sich die U-Bahnhaltestelle "Gneisenaustraße". Aus der Linie U7 steigt man aus, folgt der Straße Richtung Südosten und biegt rechts in die Schleiermacherstraße ein. Die Passionskirche liegt auf der rechten Seite.
Weitere Sehenswürdigkeiten zu Berlin:
- Gebäude: Rotes Rathaus
- Gedenkstätte: Brandenburger Tor
- Gebäude: Bundeskanzleramt
- Gedenkstätte: Checkpoint Charlie
- Turm: Fernsehturm
- Kirche: Gedächtniskirche
- Platz: Gendarmenmarkt
- Gebäude: Hackesche Höfe
- Gedenkstätte: Holocaust-Mahnmal
- Straße: Kurfürstendamm
- Stadtviertel: Museumsinsel
- Platz: Potsdamer Platz
- Gebäude: Reichstag
- Säule: Siegessäule
- Straße: Unter den Linden
- Freizeitpark: Zoologischer Garten
- Kathedrale: St.-Hedwigs-Kathedrale
- Gedenkstätte: Neue Wache
- Platz: Pariser Platz
- Platz: Alexanderplatz
- Kathedrale: Berliner Dom
- Museum: DDR-Museum
- Museum: Deutsches Historisches Museum
- Museum: Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart
- Museum: Pergamonmuseum
- Museum: Museen Dahlem
- Museum: Schwules Museum Berlin
- Museum: Sportmuseum Berlin
- Arena: Olympiastadion Berlin
- Arena: o2 World
- Museum: Deutsche Kinemathek
- Sonstiges: Raum der Stille
- Gebäude: Bertolt-Brecht-Haus
- Schloss: Schloss Charlottenburg
- Konzerthaus: Staatsoper Unter den Linden
- Gedenkstätte: Grabstätte Heinrich von Kleist
- Straße: East Side Gallery an der Berliner Mauer
- Schloss: Schloss Glienicke
- Synagoge: Neue Synagoge - Centrum Judaicum
- Stadtviertel: Nikolaiviertel
- Aussichtspunkt: Panoramapunkt Kollhoff
- Gedenkstätte: Tränenpalast
- Gallerie: Designpanoptikum
- Schloss: Schloss Sanssouci & Potsdamer Gärten
- Museum: Medizinhistorisches Museum
- Gedenkstätte: Topographie des Terrors
- Gedenkstätte: Hohenschönhausen Memorial
- Schaugarten: Botanischer Garten und Museum
- Museum: Deutsches Technikmuseum
- Gedenkstätte: Haus der Wannsee-Konferenz
- Gallerie: Boros Bunker
- Park: Gärten der Welt
- Museum: Classic Remise
- Museum: Liebermann Villa
- Schloss: Schloss Pfaueninsel
- Museum: Anne Frank Zentrum
- Museum: Jüdisches Museum
- Gallerie: Haus der Kulturen der Welt
- Gedenkstätte: Jüdischer Friedhof Berlin-Weissensee
- Denkmal: Georg Elser Denkzeichen
- Park: Britzer Garten
- Aussichtspunkt: HiFlyer Berlin
- Gedenkstätte: Audioweg Frauengefängnis Barnimstraße
Reiseziele
Weitere Reiseziele:
- Allgäu,
- Baden-Baden,
- Bayerischer Wald,
- Berchtesgadener Land,
- Berlin,
- Bodensee,
- Brandenburg,
- Chiemgau / Chiemsee,
- Dresden,
- Düsseldorf,
- Erzgebirge,
- Frankfurt,
- Hamburg,
- Harz,
- Insel Rügen und Hiddensee,
- Insel Usedom,
- Köln,
- Leipzig,
- Lüneburger Heide,
- Mecklenburgische Ostseeküste,
- Mecklenburgische Seenplatte,
- München,
- Nordsee (Schleswig-Holstein),
- Oberbayern,
- Oberpfälzer Wald / Ostbayern,
- Ostfriesland,
- Ostsee (Schleswig-Holstein),
- Ruhrgebiet,
- Sächsische Schweiz,
- Schwarzwald,
- Stuttgart,
- Thüringen,
- Vogtland
Nützliche Informationen
- Anreise und Ankunft,
- Auskünfte,
- Bevölkerung,
- Botschaften und Konsulate,
- Einreise- und Visa-Bestimmungen,
- Feiertage,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geographie,
- Notfälle,
- Post,
- Reisezeit,
- Religion,
- Sicherheit,
- Sprache,
- Staatsform,
- Strom,
- Taxis,
- Telefon und Vorwahlen,
- Trinkgelder,
- Unterwegs mit PKW oder Motorrad,
- Öffentliche Verkehrsmittel,
- Öffnungszeiten,
- Öffnungszeiten