East Side Gallery an der Berliner Mauer
Am längsten noch stehenden Stück (1.316 m) der Berliner Mauer haben sich 118 Künstler aus 21 Ländern verewigt. Es ist gleichzeitig die längste Open-Air-Gallery der Welt. Die Kunstwerke zeigen verschiedene Einstellungen und Vorstellungen der Maler gegenüber den politischen Entwicklungen um 1989/90. Die Ergebnisse sind vielfältig: Von den sieben Stufen der Erleuchtung über einen Trabant, der scheinbar durch die Mauer bricht, bis hin zum sozialistischen Bruderkuss zwischen Honecker und Breschnew sind viele fantasievolle Ausarbeitungen am Spree-Ufer in Friedrichshain. Weil im Laufe der Zeit einige Bilder verwittert sind, wurden 40 von ihnen 2009 grundlegend restauriert. Ein Spaziergang entlang der bunten Bildermeile ist also auf jeden Fall empfehlenswert.

© Ingram Publishing/Ingram Publishing/Thinkstock
Kontakt:
Mühlenstraße 1
10243 Berlin
DE
Website:
http://www.eastsidegallery-berlin.de/
Anfahrtsbeschreibung:
Die East Side Gallery befindet sich hinter dem Gebäude der O2 World. Man gelangt dorthin am besten zu Fuß vom Bahnhof Warschauer Straße aus. Passende Möglichkeiten sind: S-Bahn S3, S5, S7, S75, U-Bahn Linie U1, Bus 347,Tram M10, M13. Zum Ostbahnhof gelangt man per S-Bahn S3, S7, S5, S75, S9; Bus 140, 240, 347; Regional Express RE1, RE2, RE7, RB14.
Weitere Sehenswürdigkeiten zu Berlin:
- Gebäude: Rotes Rathaus
- Gedenkstätte: Brandenburger Tor
- Gebäude: Bundeskanzleramt
- Gedenkstätte: Checkpoint Charlie
- Turm: Fernsehturm
- Kirche: Gedächtniskirche
- Platz: Gendarmenmarkt
- Gebäude: Hackesche Höfe
- Gedenkstätte: Holocaust-Mahnmal
- Straße: Kurfürstendamm
- Stadtviertel: Museumsinsel
- Platz: Potsdamer Platz
- Gebäude: Reichstag
- Säule: Siegessäule
- Straße: Unter den Linden
- Freizeitpark: Zoologischer Garten
- Kathedrale: St.-Hedwigs-Kathedrale
- Gedenkstätte: Neue Wache
- Platz: Pariser Platz
- Platz: Alexanderplatz
- Kathedrale: Berliner Dom
- Museum: DDR-Museum
- Museum: Deutsches Historisches Museum
- Museum: Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart
- Museum: Pergamonmuseum
- Museum: Museen Dahlem
- Museum: Schwules Museum Berlin
- Museum: Sportmuseum Berlin
- Arena: Olympiastadion Berlin
- Arena: o2 World
- Museum: Deutsche Kinemathek
- Sonstiges: Raum der Stille
- Gebäude: Bertolt-Brecht-Haus
- Schloss: Schloss Charlottenburg
- Konzerthaus: Staatsoper Unter den Linden
- Gedenkstätte: Grabstätte Heinrich von Kleist
- Schloss: Schloss Glienicke
- Synagoge: Neue Synagoge - Centrum Judaicum
- Kirche: Passionskirche
- Stadtviertel: Nikolaiviertel
- Aussichtspunkt: Panoramapunkt Kollhoff
- Gedenkstätte: Tränenpalast
- Gallerie: Designpanoptikum
- Schloss: Schloss Sanssouci & Potsdamer Gärten
- Museum: Medizinhistorisches Museum
- Gedenkstätte: Topographie des Terrors
- Gedenkstätte: Hohenschönhausen Memorial
- Schaugarten: Botanischer Garten und Museum
- Museum: Deutsches Technikmuseum
- Gedenkstätte: Haus der Wannsee-Konferenz
- Gallerie: Boros Bunker
- Park: Gärten der Welt
- Museum: Classic Remise
- Museum: Liebermann Villa
- Schloss: Schloss Pfaueninsel
- Museum: Anne Frank Zentrum
- Museum: Jüdisches Museum
- Gallerie: Haus der Kulturen der Welt
- Gedenkstätte: Jüdischer Friedhof Berlin-Weissensee
- Denkmal: Georg Elser Denkzeichen
- Park: Britzer Garten
- Aussichtspunkt: HiFlyer Berlin
- Gedenkstätte: Audioweg Frauengefängnis Barnimstraße
Reiseziele
Weitere Reiseziele:
- Allgäu,
- Baden-Baden,
- Bayerischer Wald,
- Berchtesgadener Land,
- Berlin,
- Bodensee,
- Brandenburg,
- Chiemgau / Chiemsee,
- Dresden,
- Düsseldorf,
- Erzgebirge,
- Frankfurt,
- Hamburg,
- Harz,
- Insel Rügen und Hiddensee,
- Insel Usedom,
- Köln,
- Leipzig,
- Lüneburger Heide,
- Mecklenburgische Ostseeküste,
- Mecklenburgische Seenplatte,
- München,
- Nordsee (Schleswig-Holstein),
- Oberbayern,
- Oberpfälzer Wald / Ostbayern,
- Ostfriesland,
- Ostsee (Schleswig-Holstein),
- Ruhrgebiet,
- Sächsische Schweiz,
- Schwarzwald,
- Stuttgart,
- Thüringen,
- Vogtland
Nützliche Informationen
- Anreise und Ankunft,
- Auskünfte,
- Bevölkerung,
- Botschaften und Konsulate,
- Einreise- und Visa-Bestimmungen,
- Feiertage,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geographie,
- Notfälle,
- Post,
- Reisezeit,
- Religion,
- Sicherheit,
- Sprache,
- Staatsform,
- Strom,
- Taxis,
- Telefon und Vorwahlen,
- Trinkgelder,
- Unterwegs mit PKW oder Motorrad,
- Öffentliche Verkehrsmittel,
- Öffnungszeiten,
- Öffnungszeiten