Berliner Dom
Als Hof- und Denkmalskirche der Hohenzollern wurde unter Kaiser Wilhelm II. der Berliner Dom zwischen 1894 und 1905 nach den Plänen von Julius Carl Raschdorff errichtet. Entworfen als protestantisches Gegenstück zum Petersdom, entstand ein von der Hochrenaissance geprägter Bau im neobarocken Stil mit einer großen Kuppel, dessen Innenraum von Julius Rauschdorff prachtvoll gestaltet wurde. In der Kirche befinden sich die prunkvoll verzierten Sarkophage des Großen Kurfürsten und der Kurfürstin Dorothea sowie des Königs Friedrich I. und der Königin Sophie Charlotte. Geschmückt wird der Dom auch durch den von F. A. Stüler entworfenen Hauptaltar. Des Weiteren ist darin die Fürstengruft der Hohenzollern zu finden. In ihr wurden über fünf Jahrhunderte alle Fürsten der Hohenzollern beigesetzt.
Im II. Weltkrieg wurde der Berliner Dom leider stark zerstört. Mittlerweile ist der Wiederaufbau aber fast beendet und die verschiedenen Sehenswürdigkeiten wie die Tauf- und Traukirche, die Hohenzollerngruft, das Dommuseum und der Kuppelumgang sind wieder zu besichtigen.

© Noppasin/iStock/Thinkstock
Eintrittspreise:
Normal:
7.00 EUR
Ermäßigt:
5.00 EUR
Öffnungszeiten:
April bis Oktober: täglich 9 h - 20 h November bis März: Mo bis Sa 9 h - 19 h So 12 h - 19 h
Kontakt:
Am Lustgarten 1
10178 Berlin
DE
Telefon:
0049-30-20269-119
Email:
Website:
Anfahrtsbeschreibung:
Den Berliner Dom erreichen Sie über den S-Bahnhof Hackescher Markt mit der S3, S5, S7, S75, S9. Die am nächsten gelegene Bushaltestelle ist der Lustgarten, die mit der Linie 100, 200 und N2 erreicht werden kann. Mit den Tram-Linien M4, M5 und M6 kommen Sie über die Haltestelle Spandauer Str./Marienkirche zum Dom.
Weitere Sehenswürdigkeiten zu Berlin:
- Gebäude: Rotes Rathaus
- Gedenkstätte: Brandenburger Tor
- Gebäude: Bundeskanzleramt
- Gedenkstätte: Checkpoint Charlie
- Turm: Fernsehturm
- Kirche: Gedächtniskirche
- Platz: Gendarmenmarkt
- Gebäude: Hackesche Höfe
- Gedenkstätte: Holocaust-Mahnmal
- Straße: Kurfürstendamm
- Stadtviertel: Museumsinsel
- Platz: Potsdamer Platz
- Gebäude: Reichstag
- Säule: Siegessäule
- Straße: Unter den Linden
- Freizeitpark: Zoologischer Garten
- Kathedrale: St.-Hedwigs-Kathedrale
- Gedenkstätte: Neue Wache
- Platz: Pariser Platz
- Platz: Alexanderplatz
- Museum: DDR-Museum
- Museum: Deutsches Historisches Museum
- Museum: Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart
- Museum: Pergamonmuseum
- Museum: Museen Dahlem
- Museum: Schwules Museum Berlin
- Museum: Sportmuseum Berlin
- Arena: Olympiastadion Berlin
- Arena: o2 World
- Museum: Deutsche Kinemathek
- Sonstiges: Raum der Stille
- Gebäude: Bertolt-Brecht-Haus
- Schloss: Schloss Charlottenburg
- Konzerthaus: Staatsoper Unter den Linden
- Gedenkstätte: Grabstätte Heinrich von Kleist
- Straße: East Side Gallery an der Berliner Mauer
- Schloss: Schloss Glienicke
- Synagoge: Neue Synagoge - Centrum Judaicum
- Kirche: Passionskirche
- Stadtviertel: Nikolaiviertel
- Aussichtspunkt: Panoramapunkt Kollhoff
- Gedenkstätte: Tränenpalast
- Gallerie: Designpanoptikum
- Schloss: Schloss Sanssouci & Potsdamer Gärten
- Museum: Medizinhistorisches Museum
- Gedenkstätte: Topographie des Terrors
- Gedenkstätte: Hohenschönhausen Memorial
- Schaugarten: Botanischer Garten und Museum
- Museum: Deutsches Technikmuseum
- Gedenkstätte: Haus der Wannsee-Konferenz
- Gallerie: Boros Bunker
- Park: Gärten der Welt
- Museum: Classic Remise
- Museum: Liebermann Villa
- Schloss: Schloss Pfaueninsel
- Museum: Anne Frank Zentrum
- Museum: Jüdisches Museum
- Gallerie: Haus der Kulturen der Welt
- Gedenkstätte: Jüdischer Friedhof Berlin-Weissensee
- Denkmal: Georg Elser Denkzeichen
- Park: Britzer Garten
- Aussichtspunkt: HiFlyer Berlin
- Gedenkstätte: Audioweg Frauengefängnis Barnimstraße
Reiseziele
Weitere Reiseziele:
- Allgäu,
- Baden-Baden,
- Bayerischer Wald,
- Berchtesgadener Land,
- Berlin,
- Bodensee,
- Brandenburg,
- Chiemgau / Chiemsee,
- Dresden,
- Düsseldorf,
- Erzgebirge,
- Frankfurt,
- Hamburg,
- Harz,
- Insel Rügen und Hiddensee,
- Insel Usedom,
- Köln,
- Leipzig,
- Lüneburger Heide,
- Mecklenburgische Ostseeküste,
- Mecklenburgische Seenplatte,
- München,
- Nordsee (Schleswig-Holstein),
- Oberbayern,
- Oberpfälzer Wald / Ostbayern,
- Ostfriesland,
- Ostsee (Schleswig-Holstein),
- Ruhrgebiet,
- Sächsische Schweiz,
- Schwarzwald,
- Stuttgart,
- Thüringen,
- Vogtland
Nützliche Informationen
- Anreise und Ankunft,
- Auskünfte,
- Bevölkerung,
- Botschaften und Konsulate,
- Einreise- und Visa-Bestimmungen,
- Feiertage,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geographie,
- Notfälle,
- Post,
- Reisezeit,
- Religion,
- Sicherheit,
- Sprache,
- Staatsform,
- Strom,
- Taxis,
- Telefon und Vorwahlen,
- Trinkgelder,
- Unterwegs mit PKW oder Motorrad,
- Öffentliche Verkehrsmittel,
- Öffnungszeiten,
- Öffnungszeiten