Tirta Empul
Den heißen Quellen, die hier aus dem Berg heraussprudeln, werden magische, heilende Kräfte nachgesagt. In der Tempelanlage gibt es zwei Becken, eines für jedes Geschlecht, in welches kristallklares Wasser fließt. Wie auf verwitterten Steintafeln zu entziffern ist, wurde die Anlage bereits im Jahr 962 errichtet, der Götterkönig Indra soll hier wohltätige Dienste getan haben. Der Tempel gehört zu den heiligsten auf Bali und ist somit zu einem wichtigen Wallfahrtsort geworden.

© Aleksandar Todorovic/iStock/Thinkstock
Öffnungszeiten:
8 h - 18 h
Weitere Sehenswürdigkeiten zu Bali:
- Tempel: Tanah Lot
- Höhle: Fledermaushöhle Goa Lawah
- Stadt: Semarapura/Klungkung
- Tempel: Pura Besakih
- Höhle: Elefantenhöhle Goa Gajah
- Aussichtspunkt: Reisterrassen von Jatiluwih
- Sonstiges: Affenwald
- Stadt: Ubud
- Stadt: Denpasar
- Museum: Le Mayeur Museum
- Sonstiges: Yeh Pulu
- Stadt: Tenganan
- Zoo: Bali Bird Park
- Museum: Bali Museum
- Gebäude: GitGit Wasserfall
- Denkmal: Gunung Kawi
- Tempel: Pura Ulun Danu
- Palast: Wasserpalast Tirtagangga
- Tempel: Pura Luhur Batukau
- Insel: Lombok
- Insel: Gili-Inseln
- Insel: Java
- Aussichtspunkt: Kintamani
Nützliche Informationen
- Anreise und Ankunft,
- Auskünfte,
- Bevölkerung,
- Botschaften und Konsulate,
- Einreise- und Visa-Bestimmungen,
- Feiertage,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geographie,
- Gesundheit, Ärzte & Apotheken,
- Kleidung,
- Kleidung,
- Notfälle,
- Post,
- Reisezeit,
- Religion,
- Sicherheit,
- Sprache,
- Sprache,
- Staatsform,
- Strom,
- Taxis,
- Taxis,
- Telefon und Vorwahlen,
- Trinkgelder,
- Unterwegs mit PKW oder Motorrad,
- Verhaltensregeln,
- Verhaltensregeln,
- Zeit / Zeitzonen,
- Öffentliche Verkehrsmittel,
- Öffentliche Verkehrsmittel,
- Öffnungszeiten