Reisezeit für: Kreta
Mit rund 300 Sonnenstunden im Jahr zählt Kreta zusammen mit Zypern zu den sonnenreichsten Inseln des Mittelmeers.
Trockene und heiße Sommer mit Temperaturen von über 40 Grad machen die Mittelmeerinsel vor allem für Sonnenhungrige und Badeurlauber zu einem beliebten Urlaubsziel. Insbesondere die Südküste verzeichnet während der Sommermonate die höchsten Temperaturen und bekommt während dieser Jahreszeit so gut wie keinen Regen ab. Kühle Brisen vom Meer machen die hohen Temperaturen an den Küsten , vor allem an der Nordküste, auch während der Hauptsaison erträglicher.
Wer weniger Sonne mag, sportlich oder kulturell aktiv sein möchte sollte die Insel lieber im März/April/Mai oder in den Monaten September/Oktober besuchen. Dann fällt zwar mehr Niederschlag aber die Temperaturen sind auch außerhalb der Bergregionen weitaus angenehmer.
Nützliche Informationen
- Anreise und Ankunft,
- Auskünfte,
- Bevölkerung,
- Botschaften und Konsulate,
- Einreise- und Visa-Bestimmungen,
- Feiertage,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geographie,
- Gesundheit, Ärzte & Apotheken,
- Notfälle,
- Post,
- Reisezeit,
- Religion,
- Sicherheit,
- Sprache,
- Staatsform,
- Strom,
- Taxis,
- Taxis,
- Telefon und Vorwahlen,
- Trinkgelder,
- Unterwegs mit PKW oder Motorrad,
- Verhaltensregeln,
- Zeit / Zeitzonen,
- Öffnungszeiten