Öffentliche Verkehrsmittel für: Indonesien
Sowohl in der Stadt als auch auf dem Land können für kürzere Strecken Becaks, Fahrradrikschas, benutzt werden. Etwas komfortabler sind Oplets bzw. die moderneren Mikrolets, es sind Wagen für bis zu 10 Personen, sie haben bestimmte Routen, aber können ähnlich wie Taxis benutzt werden. Viele Fahrer fahren erst los, wenn alle Plätze besetzt sind. Für diese Verkehrsmittel gilt es jeweils den Preis vorher auszuhandeln. In Minibussen reisen bis zu 30 Menschen auf engstem Raum, sie verkehren auch zwischen kleineren Ortschaften oder touristischen Zielen. Busse verkehren in den großen Städten, aber auch auf Überlandstrecken. Es gibt Fahrpläne, aber die Abfahrtszeiten sind meist flexibel. Am komfortabelsten und schnellsten reist es sich mit der Bahn, gerade für längere Strecken ratsam.
Nützliche Informationen
- Anreise und Ankunft,
- Auskünfte,
- Bevölkerung,
- Botschaften und Konsulate,
- Einreise- und Visa-Bestimmungen,
- Feiertage,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geographie,
- Gesundheit, Ärzte & Apotheken,
- Kleidung,
- Notfälle,
- Post,
- Reisezeit,
- Religion,
- Sicherheit,
- Sprache,
- Staatsform,
- Strom,
- Taxis,
- Telefon und Vorwahlen,
- Trinkgelder,
- Unterwegs mit PKW oder Motorrad,
- Verhaltensregeln,
- Zeit / Zeitzonen,
- Öffentliche Verkehrsmittel,
- Öffnungszeiten