Gesundheit, Ärzte & Apotheken für: Slowenien
Als Teil der EU gilt für EU-Bürger die Europäische Krankenversicherungskarte im gesamten Land. Auch Bürger von Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz können diese Karte erhalten.
Bei kleineren Beschwerden bekommt man in den Apotheken auch ohne Rezept Arzneimittel. Apotheken haben in der Regel folgende Öffnungszeiten:
wochentags: 7h – 19h
samstags: 7h – 13h
In den größeren Städten gibt es Bereitschaftsapotheken, die rund um die Uhr geöffnet haben.
Das Leitungswasser in Slowenien ist einwandfrei trinkbar.
Nach einem Aufenthalt in der Nähe von Wasser oder im Wald, empfiehlt es sich, den Körper auf Zecken zu untersuchen.
Nützliche Informationen
- ,
- Anreise und Ankunft,
- Auskünfte,
- Bevölkerung,
- Botschaften und Konsulate,
- Einreise- und Visa-Bestimmungen,
- Feiertage,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geographie,
- Gesundheit, Ärzte & Apotheken,
- Internet,
- Kleidung,
- Notfälle,
- Post,
- Reisezeit,
- Religion,
- Sicherheit,
- Sprache,
- Staatsform,
- Strom,
- Taxis,
- Telefon und Vorwahlen,
- Trinkgelder,
- Unterwegs mit PKW oder Motorrad,
- Verhaltensregeln,
- Zeit / Zeitzonen,
- Öffentliche Verkehrsmittel,
- Öffnungszeiten