Geographie für: Frankfurt
Frankfurt liegt im Rhein-Main-Gebiet, dem nach dem Ruhrgebiet wirtschaftsstärksten deutschen Ballungsraum. Es erstreckt sich über eine Fläche von 250 Quadratkilometern und umfasst 46 Stadtteile. Historisches Zentrum ist der Römerberg mit dem alten Rathaus, in dem einst die deutschen Kaiser gekrönt wurden. Lokalpatrioten legen besonderen Wert auf die Unterscheidung zwischen "hibbdebach", das die eigentliche Stadt Frankfurt bezeichnet, und "dribbdebach", womit der jenseits des Mains gelegene Ortsteil Sachsenhausen gemeint ist.
Nützliche Informationen
- Anreise und Ankunft,
- Bevölkerung,
- Botschaften und Konsulate,
- Einreise- und Visa-Bestimmungen,
- Feiertage,
- Feiertage,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geographie,
- Notfälle,
- Post,
- Reisezeit,
- Religion,
- Sicherheit,
- Sprache,
- Staatsform,
- Strom,
- Taxis,
- Telefon und Vorwahlen,
- Trinkgelder,
- Unterwegs mit PKW oder Motorrad,
- Öffentliche Verkehrsmittel,
- Öffnungszeiten,
- Öffnungszeiten