Geographie für: Dresden
Dresden ist die Landeshauptstadt Sachsens. Sie liegt an beiden Ufern der Elbe und wird umschlossen vom Osterzgebirge, dem Steilabfall der Lausitzer Granitplatte und dem Elbsandsteingebirge. Dresden gehört damit sowohl zum Westlausitzer Hügel- und Bergland, als auch zum Östlichen Erzgebirgsvorland.
Die nach Leipzig zweitgrößte Stadt Sachsens hat einen hohen Anteil an Grünfläche. Im Stadtgebiet liegen vier Naturschutzgebiete und insgesamt 11 Landschaftsschutzgebiete.
Das Dresdner Elbtal stand mit seiner reichen Kulturlandschaft bis 2009 auf der Welterbeliste der UNESCO. Mit dem Bau der Waldschlößchenbrücke erfolgte ein schwerwiegender Eingriff in die Kulturlandschaft. Als Konsequenz wurde dem Elbtal der Welterbetitel vom UNESCO-Komitee daraufhin wieder aberkannt.
Nützliche Informationen
- Anreise und Ankunft,
- Bevölkerung,
- Einreise- und Visa-Bestimmungen,
- Feiertage,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geographie,
- Notfälle,
- Post,
- Post,
- Reisezeit,
- Religion,
- Sicherheit,
- Sprache,
- Staatsform,
- Strom,
- Telefon und Vorwahlen,
- Trinkgelder,
- Unterwegs mit PKW oder Motorrad,
- Öffentliche Verkehrsmittel,
- Öffnungszeiten