Unterwegs mit PKW oder Motorrad für: Fuerteventura
Für größere Touren auf der Insel empfiehlt es sich, einen Mietwagen, am besten sogar einen Jeep, zu organisieren. Damit ist man am flexibelsten und kann sogar ins bergige Land fahren. Die Mietkosten sind im Vergleich recht günstig.
Für Motorroller zahlt man entsprechend weniger. Innerhalb geschlossener Ortschaften beträgt die Höchstgeschwindigkeit 50 km/h, auf Landstraßen 90 km/h. Es herrscht Anschnallpflicht und die Promillegrenze liegt bei 0,5 und für Fahranfänger bei 0,3. Vor allem Telefonieren am Steuer ist strikt verboten und wird mit hohen Geldbußen geahndet.
Die Benzinpreise sind um einiges niedriger als beispielsweise in Deutschland und machen somit auch längere Unternehmungen möglich. Tankstellen gibt es allerdings nur in größeren Orten und an den Hauptverbindungsrouten.
Nützliche Informationen
- Anreise und Ankunft,
- Auskünfte,
- Bevölkerung,
- Botschaften und Konsulate,
- Einreise- und Visa-Bestimmungen,
- Feiertage,
- Feiertage,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geld, Banken, Kreditkarten,
- Geographie,
- Gesundheit, Ärzte & Apotheken,
- Gesundheit, Ärzte & Apotheken,
- Kleidung,
- Kleidung,
- Notfälle,
- Post,
- Post,
- Reisezeit,
- Religion,
- Sicherheit,
- Sprache,
- Sprache,
- Staatsform,
- Strom,
- Strom,
- Taxis,
- Taxis,
- Telefon und Vorwahlen,
- Telefon und Vorwahlen,
- Trinkgelder,
- Unterwegs mit PKW oder Motorrad,
- Verhaltensregeln,
- Zeit / Zeitzonen,
- Zeit / Zeitzonen,
- Öffentliche Verkehrsmittel,
- Öffnungszeiten,
- Öffnungszeiten